Nachruf

Zum Tod von Werner Ratter aus Giengen

Der Gründer und langjährige Leiter des Spielmannszugs der Giengener Feuerwehr ist im Alter von 95 Jahren verstorben.

Werner Ratter, der Gründer und langjährige Leiter des Spielmannszugs der Giengener Feuerwehr, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Ratter wurde am 3. März 1929 in Giengen geboren. Er verließ seinen Heimatort für eine Ausbildung bei Bosch in Stuttgart und kehrte 1947 wieder zurück. 47 Jahre lang war er im Giengener Kältewerk der BSH beschäftigt.

In seiner Heimatstadt engagierte er sich vielfältig ehrenamtlich. So war Ratter langjähriges Mitglied der DLRG und dort auch Lehrscheininhaber. Für sein Wirken bei der DLRG erhielt Werner Ratter die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. In erster Linie aber war er bei der Feuerwehr aktiv, in deren Dienste er 1949 als 20-Jähriger eintrat. Die Verbindung war ihm quasi in die Wiege gelegt, denn schon sein Vater war Kommandant der Giengener Feuerwehr. 1962 gründete Werner Ratter den Spielmannszug der Giengener Feuerwehr, der bis heute besteht und mittlerweile die einzige verbliebene Feuerwehrkapelle im Landkreis Heidenheim ist.

Der Spielmannszug der Giengener Feuerwehr kurz nach seiner Gründung 1963. Vorne im Bild mit Stab ist Werner Ratter zu sehen. Spielmannszug

Bis 1993 dirgierte Werner Ratter das Orchester, dann übergab er gesundheitsbedingt den Dirigentenstab. Die Kapelle blieb aber in Familienhand: Zunächst wurde sie von Ratters Sohn Frank geleitet, seit 2021 dirigiert Enkel Daniel Ratter den Spielmannszug. Nach seiner Pensionierung war Werner Ratter mit seiner Frau Irmgard viel auf Reisen. Neben ihr trauern die beiden Kinder, sechs Enkel und fünf Urenkel um den verdienten Giengener.