Die Wochen vor den Sommerferien sind vollgepackt mit Festen und Feiern. Ab Ende Juli leert sich der Kalender merklich. Dennoch gibt es auch im August noch das ein oder andere Fest, bei dem sich ein Besuch durchaus lohnt:
In Königsbronn beispielsweise wird auch im August einiges geboten sein: Der Königsbronner Musiksommer läuft weiter mit zahlreichen kleinen und großen Konzerten. Mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt es auf der Homepage der Gemeinde. Rund ums Schützenhaus in Ochsenberg findet zudem am Wochenende des 2. August das Waldfest statt. Die große Party steigt dann Ende August: Von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August ist wieder Straßenfest in Königsbronn. Wie im vergangenen Jahr wird Siggi Schwarz das Fest am Freitagabend eröffnen.
Das Künstler-Kollektiv „Whild Stage“ wird auch 2025 mit dem „2Takt-Festival“ nach Fleinheim kommen. Am Wochenende vom 8. bis 10. August verwandelt sich der Sportplatz zum großen Festival-Gelände, inklusive Zeltplatz.
In Herbrechtingen lohnt sich ein Besuch beim Stoppelcross am Samstag, 6. September, und Sonntag, 7. September. Die Feuerwehr Bolheim wiederum feiert ihr 150-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit einem Festwochenende, das am Freitag, 12. September, beginnt.
Gefeiert wird auch in Niederstotzingen: Das Lindenfest findet unter der Mitwirkung zahlreicher Vereine in diesem Jahr am Wochenende des 30. August statt.
In Heuchstetten findet am Sonntag, 26. August, das Schulhausfest der Dorfgemeinschaft Heuchstetten statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wieder viel Musik, traditionelle Aufführungen und leckeres Essen rund ums Alte Schulhaus zu erwarten sein. Los geht es um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst.
Sontheim/Brenz wird auch 2025 wieder mit dem Stadel-Openair von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, aufwarten. Unter dem Motto „Umsonst und draußen“ treten viele Bands aus der Region auf.
Am letzten Tag vor dem Schulbeginn, am Sonntag, 14. September, ist wieder Tag des Offenen Denkmals. Erneut werden sich viele Gemeinden und Vereine im Landkreis Heidenheim daran beteiligen und die Türen der Denkmäler öffnen.