„Alles noch schön, alles noch im grünen Bereich“: So lautet das Zwischenfazit von Sontheims Bürgermeister Tobias Rief zum aktuellen Stand der Bauarbeiten des Erweiterungsgebäudes des Naturkindergartens an der Bergstraße. Zwar gebe es geringe Verzögerungen „wegen einiger Kleinigkeiten, maximal eine Woche plus derzeit“, grundsätzlich bleibt man in der Gemeindeverwaltung allerdings zuversichtlich, die Bauarbeiten zum Ende des Jahres abschließen zu können.
Die Inbetriebnahme der dringend benötigten Kindertagesstätte ist für Januar 2026 geplant, „die ist nach jetzigem Stand völlig ungefährdet“, ergänzt der Bürgermeister. Seit einigen Tagen steht auch der Kubus des Gebäudes selbst, die Kosten hierfür liegen bei etwas mehr als 266.000 Euro. Für den Rohbau waren Ausgaben in Höhe von 60.000 Euro fällig geworden.
In seiner jüngsten Sitzung hatte der Sontheimer Gemeinderat zudem den Auftrag zur Errichtung der Außenanlagen für die Waldgruppe des Naturkindergartens vergeben. Es sei eine beschränkte Ausschreibung durchgeführt worden, erläuterte Sontheims stellvertretender Bürgermeister Jonas Pürckhauer. Acht Firmen habe man mit der Bitte um eine Angebotsabgabe angeschrieben, „vier Firmen haben letztlich geantwortet“.
Laut Leistungsverzeichnis kalkulierte man mit Kosten in Höhe von 84.000 Euro. Die Submission am 5. September ergab, dass das Angebot des wirtschaftlichen Anbieters bei 57.000 Euro lag, „für uns ein erfreuliches Ergebnis“, resümierte Pürckhauer. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen somit etwa 384.000 Euro, im Haushalt eingestellt hatte man für diese Maßnahme Mittel in Höhe von 410.000 Euro.