Weit über 200.000 Euro an Spenden haben die musikalisch und sozial engagierten Sängerinnen und Sänger des Neuen Kammerchors Heidenheim in bislang zehn ausverkauften Benefizkonzerten des Rotary Clubs Heidenheim-Giengen "ersungen". Eine Neuauflage gibt es am Sonntag, 29. Juni, ab 18.30 Uhr in der Heidenheimer Waldorfschule.
Der Neue Kammerchor, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, präsentiert dann unter der Leitung von Thomas Kammel ein Musikprogramm, welches die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer symbolisch und klanglich aufgreift. Als Instrumentalisten wirken mit die Pianistin Kyoko Kanazawa, Brigitte Kohler (Bass), Fabian Kawohl (Drums) und Moritz Enßle (Cello).
Traditioneller und bekannter Teil des Programms ist ein vom Rotary Club ausgesuchtes „Benefizprojekt“. Rotary-Präsident Dr. Jörg Sandfort hierzu: „Dieses Jahr möchten wir eine Institution herausstellen, die für viele junge Menschen jahrelange und oft lebensprägende Erfahrungen und Erlebnisse bietet - die vielerorts im Landkreis gelebten ,Dorffreizeiten'. Man kann den Wert dieser Sommerveranstaltungen, die, mit wenig Geld und unzähligen Helfern, vom ,halben Dorf' unterstützt und mitgetragen werden, wohl nur ermessen, wenn man als Kind oder Jugendlicher selbst einmal dabei gewesen ist!“
Einige Vertreter umliegender Dorffreizeiten werden am Konzertabend Gelegenheit erhalten, den Besuchern sich und ihr Projekt näher vorzustellen. Eintrittskarten für das Benefizkonzert sind online unter www.neuerkammerchor.com erhältlich.