Am Ende war’s dann ruckzuck erledigt: Das Meeboldhaus steht nicht mehr. Nicht einmal drei Wochen dauerte es, bis das Gebäude an der Heidenheimer Grabenstraße abgerissen und trotz schweren Geräts sorgfältig in seine baulichen Bestandteile getrennt war. Aus dem Stadtbild verschwunden ist damit ein im November 1982 bezogener Komplex, der mit seinem markanten Äußeren im Laufe der Zeit Sitz unterschiedlicher Dienstleistungsangebote war.
Was jetzt mit der entstandenen Freifläche in bester Innenstadtlage geschieht, steht schon seit Längerem fest: Sie bleibt erhalten. Im Zuge der Neugestaltung des gesamten Rathausumfelds wird sie voraussichtlich 2027 durch eine Reihe von Sitzstufen mit der Grünfläche auf der Südseite des Rathauses verbunden.
Liegewiese beim Rathaus
Den überarbeiteten und kürzlich in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung vorgestellten Plänen des Landschaftsarchitekturbüros Terra.Nova (München) zufolge, soll dieses Plateau künftig neben Hochbeeten auch eine Liege- und Spielwiese mit unverstelltem Schlossblick bieten. Terra.Nova gewann 2022 einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb, der das Zentrum Heidenheims an vielen Stellen grundlegend verändern wird.