Gleich mehrmals waren letztes Jahr Unbekannte am Werk, die an Bäumen im Heidenheimer Stadtgebiet Teile der Rinde entfernten und die Bäume somit quasi lebensunfähig machten. Nachdem bereits im Frühjahr 2024 einige Jungbäume beim Waldbad sowie im August eine 25 Jahre alte Kastanie auf dem Asterix-Spielplatz auf dem Mittelrain beschädigt worden waren, fiel nur wenige Tage später eine groß gewachsene Winterlinde an der Zanger Straße einem Unbekannten mit einer Kettensäge zum Opfer. Diese musste infolgedessen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Im November folgte dann ein junger Bergahorn auf dem Zanger Berg, an dem ebenfalls die Rinde abgeschält wurde.
Mikrobielle Anstriche aufgetragen
Die Stadtverwaltung reagierte daraufhin, indem sie die Baumstämme mit mikrobiellen Anstrichen behandelte, um die Bäume so vor möglichen Infektionen zu schützen und zudem die Nährstoffversorgung der Bäume trotzdem weiterhin zu gewährleisten. Inwiefern diese Maßnahme tatsächlich erfolgreich sein würde, blieb allerdings zunächst fraglich.
Rund ein halbes Jahr nach dem letzten Baumfrevel im November vergangenen Jahres lässt sich nun sagen, dass die mikrobiellen Behandlungen durchaus viel bewirkt haben: Alle behandelten Bäume stehen nach wie vor und haben zudem mittlerweile wieder ausgetrieben und Blätter bekommen.
Lebenserwartung bleibt eingeschränkt
Trotzdem sind und bleiben laut Stadt die betroffenen Bäume dauerhaft geschädigt und werden sich aller Voraussicht nach auch nicht vollständig erholen. Ihre Lebenserwartung und Vitalität wird vor allem im Vergleich zu gesunden Exemplaren um einiges geringer eingeschätzt. In welchem Ausmaß sich diese Einschränkungen genau bewegen, lässt sich wohl erst im Laufe der kommenden Jahre genauer sagen, da Bäume auf Schäden nach Einschätzung der städtischen Experten häufig mit Verzögerung reagieren.
Trotz eines Zeugenaufrufs der Stadtverwaltung konnten bis jetzt keine Verantwortlichen für den Schaden an den Bäumen ausgemacht werden. Auch unklar bleibt, ob es sich hier in allen Fällen um die- oder denselben Täter handelt.