Mehr als eine Million Euro sind in den zurückliegenden Jahren für sozial engagierte Vereine im Landkreis Heidenheim durch die HZ-Spendenaktion „Unsere Hilfe zählt“ gespendet worden. Auch in diesem Jahr wird es die Aktion im Advent wieder geben – getragen von der Karl-Heinz-Wilhelm-Stiftung und unterstützt von der Kreissparkasse Heidenheim. Ab sofort können bis Weihnachten Projekte angemeldet werden, die gefördert werden sollen.
So funktioniert die Teilnahme
Vereine aus dem Verbreitungsgebiet der Heidenheimer Zeitung, die sich in den Bereichen Sport, Kultur, Kunst oder Altenpflege engagieren, können ihr Vorhaben ganz einfach unter www.wilhelm-stiftung.de/foerderantrag anmelden.
Benötigt werden Angaben zum Verein sowie zum konkreten Projekt, das durch Spenden unterstützt werden soll. Je anschaulicher und nachvollziehbarer der Zweck beschrieben wird, desto größer sind die Chancen auf eine Teilnahme. Zudem wird pro Projekt ein aussagekräftiges Foto benötigt. Wichtig: Das Projekt sollte kein Dauer-Spendenzweck, sondern ein abgeschlossenes Vorhaben sein, das klar umsetzbar ist.
Von neuen Trikots bis zur Seniorenarbeit
Die möglichen Projekte sind vielfältig: Ob neue Trikots für den Nachwuchs, Musikinstrumente, Noten, Theaterkostüme, Ausstellungen, Sportgeräte, Reisen oder Hilfsmittel in der Seniorenarbeit – alles ist denkbar.
Alle eingehenden Anträge werden zuerst durch Martin Wilhelm, Vorsitzender der Karl-Heinz-Wilhelm-Stiftung, überprüft. Denn nicht alle Ideen können berücksichtigt werden – die Aktivität muss im Rahmen des Stiftungszwecks liegen. „Leider lässt uns da das Regierungspräsidium keinerlei Spielraum – wir müssen zwingend dem Wunsch des Stiftungsgründers, also meines Großvaters, nachkommen“. Sollte eine Anfrage nicht den Satzungskriterien entsprechen, wird der Verein aber rechtzeitig informiert.
Gemeinsam mehr bewirken
Im vergangenen Jahr nahmen über 60 Vereine und Organisationen an „Unsere Hilfe zählt“ teil. Insgesamt wurden mehr als 55.000 Euro gesammelt – von Leserinnen und Lesern der Heidenheimer Zeitung, der Stiftung und der Kreissparkasse Heidenheim.
Auch diesmal werden sich die Heidenheimer Zeitung und die Kreissparkasse Heidenheim wieder an der Aktion beteiligen. Die Kreissparkasse wird 15.000 Euro spenden und die Heidenheimer Zeitung legt noch einmal denselben Betrag obendrauf, um den Einsatz der Spenderinnen und Spender noch zu verstärken.
Spenden ab sofort möglich
Schon jetzt können Spenden für die Aktion abgegeben werden – per Paypal oder Überweisung. Generell sollten Spenden mit dem Hinweis „Unsere Hilfe zählt“ ohne konkreten Spendenzweck erfolgen – nur so ist es möglich, dass der Stiftungsbeirat in seiner Januar-Sitzung die eingegangenen Spenden auf die Projekte verteilen kann. „Ich verstehe, dass man selber entscheiden möchte, wohin die Spenden gehen – wer ausdrücklich ein bestimmtes Projekt unterstützen möchte, kann in Ausnahmefällen einen konkreten Verwendungszweck angeben – aber zum einen wollen wir gerade auch Projekte unterstützen, die nicht so im Rampenlicht stehen und zum anderen können wir so vermeiden, dass manche Projekte deutlich mehr Spenden erhalten, als erforderlich – und eben manche ansonsten leer ausgehen.“, so Martin Wilhelm.
Alle weiteren Informationen zur Stiftung und zur Teilnahme an der Aktion finden sich unter www.wilhelm-stiftung.de.