Benutzungsordnung

Im Heidenheimer Brenzpark: Eintrittspreise für Erwachsene werden ab 2026 erhöht

Ab 2026 gelten im Heidenheimer Brenzpark freier Eintritt für Kinder, längere Öffnungszeiten und andere Neuerungen. Welche das sind:

Der Brenzpark Heidenheim erhält ab dem 1. Januar 2026 eine neue Benutzungsordnung. Ziel ist es laut der Stadtverwaltung, den Park noch familienfreundlicher, sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten. Der Technik- und Umweltausschuss des Gemeinderats hat in seiner jüngsten Sitzung hierzu eine Reihe von Änderungen beschlossen, die sowohl die Eintrittspreise als auch die Öffnungszeiten und Sicherheitsbestimmungen betreffen.

Eintritt kostenlos für Kinder

Ein zentrales Anliegen der Neuregelung ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Künftig erhalten daher alle Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren freien Eintritt in den Brenzpark. Gäste ab 16 Jahren zahlen dann aber ab 2026 einen Eintrittspreis von zwei Euro. Bisher kostete die Tageskarte einen Euro. Die neue Saisonkarte für Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren wird dann 20 Euro kosten.

Neue Öffnungszeiten

Um dem Wunsch vieler Gäste nach längeren Öffnungszeiten im Sommer gerecht zu werden, wird der Park künftig von Mai bis einschließlich September täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein. Damit wird die bisherige Öffnungsphase bis zum Ende der Sommerferien auf den gesamten September ausgeweitet.

Verbot von Drohnenflügen

Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher des Brenzparks sowie zur Vermeidung von Störungen wird das Überfliegen des Brenzparks mit Drohnen künftig grundsätzlich untersagt. Dies betrifft der Neuregelung zufolge sowohl private als auch gewerbliche und freizeitbezogene Drohnennutzung. Ausnahmen sind nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung durch die Parkverwaltung möglich.