Ostwürttemberg als exportstarke Region spürt die Folgen der US-Handelspolitik in besonderem Maß. Das zeigt eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der auch zahlreiche Unternehmen aus der Region teilgenommen haben.
Es ist der vorläufige Abschluss eines in der Region beispiellosen Kriminalfalls: Nachdem auf dem ehemaligen Grundstück des Haupttäters der Sontheimer Mordfälle Ende Juni 2025 ein menschlicher Schädel entdeckt worden war, konnte er nun zweifelsfrei zugeordnet werden.
Ab 25. August bis voraussichtlich Samstag, 30. August wird die Straße Am Rathaus in Schnaitheim wegen einer Fahrbahndeckensanierung halbseitig gesperrt. Was Verkehrsteilnehmer wissen müssen:
Wegen der langen Bearbeitungszeit von Anträgen auf Wohngeld hat sich ein Betroffener an die Behörden in Stuttgart gewandt. Diese haben sich die Situation im Heidenheimer Rathaus bereits angeschaut.
Und, wie groß und schwer ist Ihr größter Ernteerfolg dieses Jahr? Haben Sie ein „Gartenmonster“ daheim? Etwa Tomaten, so groß wie Grapefruits? Auch dieses Jahr sind wir wieder neugierig. Deswegen: Machen Sie ein Foto von Ihrem Riesengemüse und schicken Sie es uns in die Redaktion!
Bei der vierten Metalnight in Hohenmemmingen am 27. September spielen dieses Mal sechs Bands mit größerer Bandbreite denn je. „Lacrimas Profundere“ ist als Headliner gebucht.
Den Baseballern der Heidenheim Heideköpfe fehlt gegen die Bonn Capitals nur noch ein Sieg für den Einzug ins Finale. Obwohl die Heidenheimer am Rhein zwei Topleistungen ablieferten, warnt Trainer Klaus Eckle vor vorzeitiger Euphorie. Welche Vorteile die Heidenheimer vor den Heimspielen auf ihrer Seite haben und welche beeindruckende Serie für sie spricht:
Es war ein absolutes Highlight! Eine Auswahl der TSG Giengen hatte die Traditionsmannschaft des 1. FC Heidenheim zu Gast. Warum das Ergebnis von 16:0 in den Hintergrund geriet und was Roland Weiss, dessen Söhne Lukas und Tim sowie Bastian Heidenfelder dazu sagen:
Mitmach-Aktion: Wie wohnen unsere Leserinnen und Leser?
Was macht für Sie einen Lieblingsplatz zum Wohnen aus? Gibt es eine besondere Ecke im Haus oder Garten, einen Ort mit Geschichte oder einfach nur den perfekten Ausblick? Schicken Sie uns Ihren persönlichen Lieblingswohnplatz an online@hz.de. Ausgewählte Einsendungen stellen wir im Rahmen der Serie in der Zeitung vor.
Alle Teile der Sommerserie Wohnwelten auf einen Blick
Sie haben einen Teil verpasst oder noch keine Zeit gehabt, alle bislang erschienen Artikel der Sommerserie Wohnwelten zu lesen? Kein Problem – hier finden Sie alle Beiträge der HZ-Serie auf einen Blick.