900-Jahr-Feier

Kinder- und Dorffest vom 4. bis 6. Juli: Wie in Dettingen drei Tage gefeiert wird

Am Wochenende 4. bis 6. Juli stehen in Dettingen mehrere Feste an. Auch das 900-jährige Bestehen des Dorfs wird gefeiert.

Wenn schon feiern, dann richtig: Gleich drei Tage soll am kommenden Wochenende in Dettingen die Post abgehen. Auf dem Veranstaltungskalender stehen das Kinder- und Dorffest, verbunden mit der 900-Jahr-Feier des Gerstetter Teilorts.

Zum „Warm up“ steht am Freitagabend, 4. Juli, ab 19.30 Uhr eine Party mit DJ Giannis Nicou in der Lindenhalle auf dem Programm. Tags darauf geht es dann mit dem Kinder- und Dorffest los.

Was beim Kinderfest geboten ist

Der große Umzug zum Kinderfest, das unter dem Motto „So wie es früher einmal war“ steht, formiert sich am Samstag, 5. Juli, ab 12.45 Uhr an der Wagenburgstraße. Um 13 Uhr ist Abmarsch der Kindergarten- und Grundschulkinder. Der Festzug verläuft über die Mühlstraße, die Anhauser Straße, die Christian-Fink-Straße, die Lange Straße, die Kreuzung Wagenburgstraße und die Mühlstraße zum Pausenhof der Schule.

Am Ziel finden die Vorführungen der Kinder statt. Die Württemberger Ritter aus Stetten richten dann Unterhaltungsspiele für die Jungen und Mädchen aus.

Das Programm beim Dorffest

Auch wenn das Kinderfest um 18 Uhr endet, wird danach weitergefeiert, denn das Dettinger Dorffest schließt sich direkt an. Der Fassanstich ist für 18 Uhr vorgesehen und musikalisch unterhalten „The Brassidents“ die Gäste.

Am Sonntag, 6. Juli, geht es mit einem Festgottesdienst ab 10 Uhr weiter beim Dorffest. Im Anschluss sind Vorführungen auf dem Festplatz geplant. Für Musik sorgt die Albkapelle Musikverein Dettingen. Gefeiert wird auf dem Lindenplatz an der Lindenhalle/Querstraße.