Kalenderblatt

Was geschah am 31. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 31. August 2025

Namenstag

Paulin, Raimund

Historische Daten

2015 - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nennt die Bewältigung des Flüchtlingszustroms nach Deutschland eine «große nationale Aufgabe» und beteuert: «Wir schaffen das».

2005 - Ein Gerücht über einen drohenden Terroranschlag auf eine schiitische Wallfahrt in Bagdad löst eine Massenpanik aus, bei der mehr als 1.000 Pilger zu Tode kommen.

1990 - In Ost-Berlin unterzeichnen die Verhandlungsführer, DDR-Staatssekretär Günther Krause und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, den deutsch-deutschen Einigungsvertrag.

1980 - In Danzig schließen das von Lech Walesa geführte überregionale Streikkomitee und die polnische Regierung einen Vertrag, der unter anderem die Gründung freier Gewerkschaften erlaubt.

1945 - Auf einer Kirchenversammlung im hessischen Treysa schließen sich 28 selbstständige lutherische, reformierte und unierte Kirchen zum Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zusammen.

Geburtstage

1985 - Kronprinz Mohammed (40), saudi-arabischer Politiker, gilt als faktischer Machthaber des Lande

1955 - Edwin Moses (70), amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger 1976 und 1984 beim 400-Meter-Hürdenlauf

1945 - Itzhak Perlman (80), israelisch-amerikanischer Geiger («Perlman Plays Klezmer»)

1945 - Van Morrison (80), britischer Sänger («Browneyed Girl», «Bright Side of the Road», «Have I Told You Lately That I Love You?»)

Todestage

1995 - Horst Janssen, deutscher Zeichner, Grafiker und Maler (Bildbände «Eros, Tod und Maske 1949-1992», «Hundert Köpfe»), geb. 1929