Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.
Tarifstreit
Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst
April 06, 2025, 9:37: Uhr
Potsdam (dpa) -
Frank Werneke (r), Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, und Nancy Faeser (SPD, vorn), geschäftsführende Bundesministerin für Inneres und Heimat, sitzen bei der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder im Kongresshotel. Es geht um Einkommen und Arbeitszeiten für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen. Grundlage dieser abschließenden Verhandlungsrunde ist die Einigungsempfehlung der Schlichterkommission vom 28. März. (zu dpa: «Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst»)
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025