Die «Hera»-Mission der Europäischen Raumfahrtagentur Esa zur Asteroidenabwehr ist ins All gestartet. Die Sonde flog an Bord einer Falcon-9-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX vom Kennedy Space Centre in Florida ab, wie Bilder einer Liveübertragung im Esa-Kontrollzentrum in Darmstadt zeigten.
Sicherheit im All
Mission zur Asteroidenabwehr ins All gestartet
October 07, 2024, 2:54: Uhr
Darmstadt (dpa) -
Mission «Hera» mit Raumsonde (l) und begleitenden CubeSats (oben Milani und unten Juventas) am Doppel-Asteroiden Dimorphos/Didymos. Mit der Mission «Hera» soll erfasst werden, was der Einschlag der Sonde «Dart» der US-Raumfahrtagentur Nasa auf Dimorphos, dem kleineren Teil eines Doppel-Asteroiden, angerichtet hat. «Hera» soll im Oktober vom Kennedy Space Centre in Florida an Bord einer Falcon-9-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX starten. (zu dpa: «Mission zur Asteroidenabwehr ins All gestartet»)
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025