Schweden

Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75

Agnetha Fältskog prägte die Abba-Zeit und damit auch das Bild, das viele Menschen vom schönen Schweden haben. Nun feiert die Ohrwurm-Garantin aus dem hohen Norden runden Geburtstag.

Wenn Agnetha Fältskog zum Mikrofon griff, dann war das in den meisten Fällen mit einem unmittelbaren Ohrwurm verbunden. Ob «Super Trouper» oder «Mamma Mia», «Dancing Queen» oder «The Winner Takes It All»: Was die blonde Schwedin in den glorreichen Abba-Jahren mit ihrer klaren Sopran-Stimme besang, das blieb den Zuhörern noch lange im Kopf. 

Für Fältskog hat sich seitdem eine Menge verändert, doch eines ist geblieben: ihre Stimme im Ohr der Abba-Fans. Heute wird eine der größten Vertreterinnen der schwedischen Musikgeschichte 75 Jahre alt.

In der Öffentlichkeit zu sehen ist Fältskog nur noch selten. Sie hat sich bis heute ihre Zurückhaltung bewahrt, die ihr auch schon zur großen Zeit der Abbamania nachgesagt und die manchmal als Distanziertheit und Kühle interpretiert wurde. Interviews gibt sie nur wenige, auch zu ihrem Geburtstag nicht, wie die langjährige Abba-Vertraute und -Managerin Görel Hanser auf Anfrage ausrichtet. Ihren Geburtstag wird Fältskog demnach ganz im Privaten feiern.

Dieses Private war etwas, das die schüchterne Schwedin lange Zeit vermisst hat. In der glitzernden, schillernden Abba-Welt war lange kein Platz für einen Rückzug - stattdessen ging es von Welthit zu Welthit und von Auftritt zu Auftritt.

Liebe zur Musik und Musik über Liebe

Ihre Liebe zur Musik entdeckte Agneta