Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen verständigt, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Koalitionsvertrag
Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
April 09, 2025, 12:48 Uhr
Berlin (dpa) -
Reisende steigen am Frankfurter Hauptbahnhof in einen Regionalzug ein. (zu dpa: «Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben»)
Nächster Artikel
Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025