Sogar die Störche zeigten sich begeistert. Ihr Klappern begleitete den Gottesdienst der Kath. Kirchengemeinde Giengen am Fronleichnamstag auf dem Platz vor dem Rathaus. Die Atmosphäre war eine ganz besondere, die neue Umgebung, mitten in der Stadt hinterließ einen tiefen Eindruck. Die Stadtkapelle musizierte und führte die gemeinsam gesungenen Lieder an.
Pfarrer Mathias Michaelis streifte in seiner Predigt den Grund von Fronleichnam, denn Gott will in Jesus Christus und dem Heiligen Geist mitten unter den Menschen greifbar und erlebbar sein.
Wunderbarer Teppich
Die fast 80 mit allen möglichen Materialien und Blumen farbig geschmückten Kartons bildeten vor dem Altar einen wunderbar ausgebreiteten Teppich. Mitgetragen in der Prozession ehrten die Kunstwerke den in der Monstranz getragenen Leib Christi in Gestalt einer Hostie auf dem Weg durch die Obere Tor-, die Heidenheimer- und Oggenhauser-Strasse zur Marienkirche. Dort am Platz angekommen vermittelten die Kartons niedergelegt einen neuen Eindruck.
Erholender Abschluss
Nach dem Abschluss mit feierlichem Segen nahmen die Teilnehmer ihre Kunstwerke mit nach Hause, damit war der Teppich über die ganze Stadt verteilt. Beim anschließenden Gemeindefest um das Heilig-Geist-Zentrum fand der gelungene Tag einen erholenden Abschluss.