Ritter im Lanzenkampf und mehr: Das war auf Schloss Hellenstein in Heidenheim alles geboten
Lediglich das Wetter spielt beim Mittelaltermarkt auf dem Schlossberg in Heidenheim nicht richtig mit. Ansonsten wurde den Besucherinnen und Besuchern eine Zeitreise ermöglicht. Das sagt der Veranstalter.
Volle Reihen beim Herbsthock und verkaufsoffenen Feiertag in Giengen
Zahlreiche Geschäfte in Giengen öffneten ihre Türen, vor dem Rathaus gab es Musik und Kulinarisches: Der Herbsthock lockte am Tag der Einheit zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt.
Mittelaltermarkt, Herbsthock, Stoppelcross: die Tipps fürs lange Wochenende im Landkreis Heidenheim
Im Landkreis Heidenheim ist am ersten Oktoberwochenende wieder einiges los: Auf dem Schlossberg findet ein Mittelaltermarkt statt, Giengen feiert den Herbsthock und der MSC Burgberg veranstaltet nach langer Pause wieder ein Stoppelcross-Rennen. Was man am Wochenende sonst noch alles unternehmen kann:
Stoppelcross in Burgberg nach mehrjähriger Pause wieder zurück
Der MSC Burgberg kehrt am Wochenende, 4. und 5. Oktober, nach langer Pause wieder mit Rennen im Stoppelcross zurück.
Verkaufsoffener Feiertag und Herbsthock in Giengen: Das ist alles geboten
Am langen Wochenende vom 3. bis 5. Oktober findet in Giengen wieder der Herbsthock statt. Zusätzlich ist der Tag der Deutschen Einheit für Besucherinnen und Besucher ein verkaufsoffener Feiertag. Was alles auf dem Programm steht:
Heidenheimer Luftbild-Fotograf Siegfried Geyer präsentiert neuen Kalender
Der Heidenheimer Luftbild-Fotograf Siegfried Geyer blickt von oben auf den Landkreis und hält diesen Blick auch in Bildern fest. In einem Kalender für 2026 zeigt er wieder schöne Ansichten aus der Luft.
Weshalb das Modehaus Reinhard in Heidenheim schließt
1976 bezog das Modehaus Reinhard ein neues Gebäude an der Heidenheimer Hauptstraße. Jetzt steht die Geschäftsaufgabe kurz bevor. Das sind die Gründe:
Was es mit den neuen tierischen Bänken im Heidenheimer Wildpark auf sich hat
Rote Absperrbänder sind seit August vor kunstvoll geschnitzten Bänke und Spielgeräten aus Holz gespannt, die bald den Besuchern des Wildpark Eichert in Heidenheim zur Verfügung stehen sollen. Motorsägenkünstler Philipp Schad und Stadtförster Christian Eder haben gemeinsam Teile des Parks in eine kleine Ausstellung verwandelt. Wie es zu dieser Idee kam und ab wann die Absperrungen entfernt werden.
Mit Oldtimertreffen: Am Freitag, 3. Oktober, ist verkaufsoffener Feiertag in Nattheim
Es hat bereits Tradition: Am Freitag, 3. Oktober, findet in Nattheim wieder ein verkaufsoffener Feiertag statt. Oldtimertreffen inklusive.
Kunsthandwerkermarkt 2025 im Brenzpark Heidenheim
Am Wochenende 27. und 28. September fand im Brenzpark in Heidenheim der Kunsthandwerkermarkt statt. Hier gibt es die Bilder:
Markt im Brenzpark Heidenheim: Diese Kunsthandwerker kann man dort antreffen
Viele der Marktbeschicker beim Kunsthandwerkermarkt im Brenzpark haben ihr Handwerk als Lehrberuf erlernt und kommen zudem aus Familienbetrieben. Was sie über ihre Arbeit erzählen:
Sechs Bands und neun Stunden lang Musik: So lief die Metalnight in Hohenmemmingen
Die vierte Metalnight lockte am Samstag gut 250 Fans harter Gitarrenriffs nach Hohenmemmingen. Die Organisatoren rund um Daniel Böhringer hatten wieder keine Mühen gescheut und einen abwechslungsreichen Abend verprochen – und das Versprechen wurde auch gehalten.
Metalnight 2025 in Hohenmemmingen
Bereits zum vierten Mal fand am Samstag die ehrenamtlich veranstaltete Metalnight in der Hohenmemminger Gemeindehalle statt. Hier gibt es Bilder von der Veranstaltung:
„Wanted Live“: Coverrock-Jubiläum in Hermaringen mit Showprogramm und viel Musik
2015 ging die neu formierte Coverband „Wanted Live“ an den Start. Am Samstag, 4. Oktober, feiert die siebenköpfige Band nun ihr Jubiläum in Hermaringen.
Was die Band „Inferno“ im Musikantenstadl in Neresheim lautstark feiern will
„Inferno“ aus Neresheim tritt am Samstag, 4. Oktober, zu einem XXL-Konzert im Musikantenstadl am Flugplatz in Elchingen an. Mit dabei sein werden auch zahlreiche musikalische Gäste.
Ein Dach, ein Bett, ein Refugio: In der Burgberger Mühle entsteht eine echte Pilger-Herberge
Thomas Mrzyglod und der Burgberger Mühlenverein bauen derzeit einen ungenutzten Gebäudeteil der Burgberger Mühle zur Pilger-Herberge um. Willkommen sind aber nicht nur christliche Wanderer, sondern alle. Wie das Konzept funktioniert, bei dem die Macher vor allem auf Vertrauen setzen:
Ehemaliges Café am Markt: Neuer gastronomischer Betrieb an der Heidenheimer Grabenstraße geplant
Seit März 2025 steht das frühere Café am Markt an der Heidenheimer Grabenstraße leer. Im Dezember soll dort ein neuer gastronomischer Betrieb eröffnen.
So lief die Saison 2025 bei „Sommer im Park“ im Brenzpark Heidenheim
Mit rund 11.000 Gästen endet die Konzertreihe „Sommer im Park“ im Heidenheimer Brenzpark. Trotz Regen und kühlem Wetter blieb die Stimmung hervorragend – und die Planungen für 2026 laufen schon.
Nun also doch: Brand im Fundus des Theaters Ulm macht Programmänderung notwendig
Nachdem im Juni dieses Jahres der Fundus des Ulmer Theaters ausgebrannt war, ist nun klar: Im Programm des Theaters werden Änderungen notwendig. Indessen wurde eine Spendenaktion gestartet.
70 Aussteller beim Kunsthandwerkermarkt im Heidenheimer Brenzpark
Bürstenmacher, Korbflechter, Holzschnitzer: Traditionelle und moderne Handwerkskunst wird am Wochenende 27./28. September beim Kunsthandwerkermarkt im Heidenheimer Brenzpark angeboten.
Doch schon Schluss: So viele Besucherinnen und Besucher kamen in der Rekordsaison 2025 ins Giengener Freibad
Nie war das Bergbad in einer Saison so lange geöffnet wie in diesem Jahr – trotz der nun vorgenommenen Verkürzung der Verlängerung. Auf die Besucherzahlen hatte das jedoch recht wenig Einfluss.
Metalnight in Hohenmemmingen: Sechs Bands und Party bis in die Morgenstunden
Zum vierten Mal geht am Samstag, 27. September, die ehrenamtlich veranstaltete Metalnight über die Bühne der Hohenmemminger Gemeindehalle. Los geht es bereits am Nachmittag.
Spektakel auf dem Schlossberg: Das erwartet die Besucher des Heidenheimer Mittelaltermarktes
Nicht kleckern, sondern klotzen. Der Mittelaltermarkt auf dem Heidenheimer Schlossberg am ersten Oktoberwochenende soll eine große Sache werden. Was die Besucher erwartet:
Publikumsmagnet auf der Alb: So lief das Gerstetter Drachenfest 2025
Jahr für Jahr zieht das Drachenfest auf dem Gerstetter Flugplatz Tausende Besucher an. Das war auch diesmal so, wobei sich ein Gast gerne stärker hätte hervortun dürfen.