Erster Späti in Heidenheim ist eröffnet und zwei Leerstände sind beendet
Ein junger Gründer will einen neuen Treffpunkt schaffen. Ein Leerstand füllt sich in der Fußgängerzone, und ein Restaurant zieht um: Diese Neuerungen gibt es in der Gastro- und Shopszene in Heidenheim.
Premiere des Giengener Bergbadfestivals: Musik, Sicherheit und lokale Talente im Fokus
Am Freitag, 11. Juli, geht das erste Giengener Bergbadfestival über die Bühne. Mit dabei sind talentierte Rapper aus der Region ebenso wie Veysel als einer der Größen der Szene.
Internationales Straßenfest in Heidenheim mit viel Musik und neuer Bühne
Am letzten Juniwochenende steigt Heidenheims größtes Fest. Beim 43. Internationalen Straßenfest am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, wird getanzt, musiziert, geschlemmt und gemeinsam gefeiert. Von der Hauptstraße bis zum Wedelgraben sorgen Bands, Vereine und internationale Gäste für ein buntes Programm.
Am letzten Juni-Wochenende: Plüschtiere, Live-Musik und spektakuläres Ballonglühen beim Steiff-Sommer in Giengen
Zum 18. Mal findet vom 27. bis 29. Juni der das große Fest auf dem Gelände des Giengener Traditionsunternehmens Steiff statt. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet:
Diese zwei ungewöhnliche Stücke werden 2026 im Naturtheater Heidenheim aufgeführt
Die beiden Stücke der Sommerspielzeit 2026 im Naturtheater Heidenheim stehen fest. Vor allem die Wahl des Erwachsenenstücks ist eine eher ungewöhnliche für die Freilichtbühne.
Premiere am 25. Juni: Junge Oper Heidenheim präsentiert „Aschenputtel räumt auf“
Die Junge Oper der Heidenheimer Opernfestspiele präsentiert „Aschenputtel räumt auf“. Premiere ist am 25. Juni.
Zwischennutzung zeigt Wirkung ab Tag eins: Die „Kulturkiste“ in Heidenheim bringt Action in die Innenstadt
Im Herzen der Heidenheimer Innenstadt ist ein temporärer Raum für junge Kultur und Kreativität entstanden. Die Macher der „Kulturkiste“ laden in den kommenden sieben Wochen zum Mitmachen, Diskutieren und Gestalten ein – und verkünden eine nachhaltige Überraschung.
Sieben Wochen Kulturkiste: Einfach mal machen – und dann dranbleiben
Für sieben Wochen bringt die Kulturkiste Kunst, Kultur und vor allem Leben in die Innenstadt. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie viel Potenzial in Eigeninitiative steckt – und was passiert, wenn Menschen mit Ideen nicht auf Anweisungen warten, sondern einfach loslegen. Ein Kommentar von Karin Fuchs.
Eröffnung der „Kulturkiste“ in der Heidenheimer Innenstadt
Die „Kulturkiste“ in Heidenheim bietet einen Raum für Kunst, Kultur, Begegnung und Kreativität. Hier gibt’s viele Bilder von der Eröffnung am Samstag, 14, Juni, in der ehemaligen AOK-Geschäftsstelle:
Auf dem Waldfriedhof in Heidenheim findet erstmals eine Lesung statt
Ungewöhnliche Orte der Worte: Am 26. Juni wird es erstmals eine Lesung auf dem Waldfriedhof in Heidenheim geben. Die Veranstalter rechnen mit Gegenwind. Warum ausgerechnet dieser Ort gewählt wurde und wie die Pietät dennoch vollständig gewahrt bleiben soll:
Eine Ausstellung zum Mitmachen: So läuft die Heidenheimer Kiku-Schau „Schloss Wolkenstein“
Seit März läuft die Jubiläumsausstellung „Schloss Wolkenstein“ von Kinder und Kunst auf Schloss Hellenstein. Die Schau lebt vom Mitmachen und wurde von vielen Besuchern bereits deutlich erweitert. Ein Besuch:
„Kulturkiste“, Volksfest, Football: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Auch an diesem Wochenende gibt’s im Landkreis Heidenheim wieder jede Menge Veranstaltungen. Am Freitag, 13. Juni, beginnt das Heidenheimer Volksfest. Am Tag darauf wird in der Heidenheimer Innenstadt die „Kulturkiste“ eröffnet. Und mit einem großen Dressurturnier beginnt der Reiterverein Heidenheim an diesem Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, die sportlichen Feierlichkeiten zu seinem 100-jährigen Bestehen. Hier gibt es alle Wochenendtipps auf einen Blick:
Ausstellung „Schloss Wolkenstein“ des Vereins Kinder und Kunst Heidenheim
Im Museum auf dem Heidenheimer Schloss Hellenstein kann man noch bis Oktober die Ausstellung „Schloss Wolkenstein“ vom Verein Kinder und Kunst Heidenheim besuchen. Hier gibt’s Bilder von den Werken:
Diese Fahrgeschäfte und Aktionen sind beim Heidenheimer Volksfest vom 13. bis 22. Juni geboten
Der Festplatz am Brenzpark wird ab Freitag, 13. Juni, für zehn Tage lang zur Bühne für das Heidenheimer Volksfest. Geboten werden Fahrgeschäfte in allen Variationen – von rasant bis nostalgisch –, kulinarische Klassiker und ein kleines Rahmenprogramm.
Mittagstisch und Selbstbedienung: Gerstetter Metzgerei Köpf eröffnet Imbiss neben dem Hauptgeschäft
Die Metzgerei Köpf in Gerstetten hat in der Gartenstraße 31 den Imbiss samt Selbstbedienungsbereich „Kleiner Ochsen“ eröffnet. Das liegt vor allem an der immer weiter steigenden Nachfrage nach dem Mittagstisch. Hier alle Infos:
Warum das Schuhgeschäft Merkle in Herbrechtingen schließt
Seit 40 Jahren gibt es in der Lange Straße 49 Schuhmode Merkle. Zum 30. Juni schließt Inhaber Günther Scharpf nun das Geschäft in Herbrechtingen. Leicht ist ihm die Entscheidung nicht gefallen.
Blockbuster alleine reichen nicht: Womit die Kinobranche auch in Heidenheim zu kämpfen hat
Das Kinojahr fing auch in Heidenheim schlecht an, doch zuletzt ging es wieder etwas aufwärts. Längst sind neue Filme nicht mehr alles. Ein Faktor im bunten Beiprogramm ist das Met-Kino, dessen neues Programm nun feststeht.
Wildschweine im Heidenheimer Wildpark müssen umziehen
Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest muss das Schwarzwild sein Gehege im Wildpark Eichert in Heidenheim verlassen. Wo es jetzt zu finden ist:
Kunst, Kultur und Begegnung: Was die „Kulturkiste“ in Heidenheim ab Samstag zu bieten hat
Am Samstag öffnet in der ehemaligen AOK-Geschäftsstelle an der Karlstraße in Heidenheim ein neuer, temporärer Raum, der ganz im Fokus der Kunst und des Miteinanders steht. Wie vielfältig das Programm und die Möglichkeiten sind und was man dort erleben kann:
Das Giengener Kinderfest 2025
Seilspringen, Sackhüpfen, Baumklettern oder Eierlauf: Beim Giengener Nationalfeiertag am Pfingstdienstag war in Giengen wieder jede Menge geboten: Hier gibt’s viele Bilder:
Tradition wie aus dem Bilderbuch: das zeichnete das Kinderfest in Giengen aus
Mit so viel Traditionsbewusstsein und in der Größe wie in Giengen wird weit und breit kein Kinderfest gefeiert. Seit Jahrhunderten ist das so. Auch die schnelllebige Zeit kommt dagegen nicht an.
Warum die zehnte Benefiz-Musical-Gala im Konzerthaus Heidenheim die letzte sein wird
Seit zwölf Jahren bringt die Benefiz-Musical-Gala die größten Hits der Musical-Welt nach Heidenheim. Nach der Jubiläums-Veranstaltung am 21. Juni ist allerdings Schluss. Musical-Profi Stefan Tolnai erklärt, warum.
Söhnstetter Dorfladen: Es läuft wie am Schnürchen
Seit einem Monat bietet der Dorfladen den Söhnstettern wieder ein Angebot für die Nahversorgung. Und es wird extrem gut angenommen.
Offenes Liedersingen auf dem Giengener Kirchplatz am Pfingstmontag
Am Pfingstmontag fand auf dem Giengener Kirchplatz das offene Liedersingen statt. Klassische Volkslieder, aber auch das „Loblied“ der 50er gehörte zum Programm. Hier einige Bilder: