So war das letzte Herbstkonzert mit Hannes Färber in Giengen
Die Stadtkapelle Giengen spielte am Wochenende das letzte Herbstkonzert unter Dirigent Hannes Färber und brachte mit Oboist Thommy Zink einen herausragenden Solisten auf die Bühne.
Einkaufsnacht in Sontheim
In Sontheim öffneten Läden in mehreren Straßen bis spät abends ihre Türen.
Nach 30 Jahren: Posthalter-Café in Lontal wird neu eröffnet
Jahrzehntelang lag das ehemalige Posthalter-Café in Lontal brach. Mit Corina Lungu hat das Café nun eine neue Betreiberin gefunden. Wie das „Posthalterstüble-Café Corina“ aussehen soll und für wann die Eröffnung geplant ist:
Neues Posthaltercafé in Lontal
Seid gestern wird fleißig dekoriert: Das neue Café in Lontal macht Ende November auf.
So entstand Ralf Kastners erste Ausstellung in der "Barracuda"-Bar
Ralf Kastner lebt in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft der Lebenshilfe Heidenheim. Vor einem Jahr hat er sich in die Malerei verliebt. In der "Barracuda"-Bar gibt es bald seine erste Ausstellung zu sehen.
Diese Ausflugstipps gibt es im Landkreis Heidenheim für die Herbst- und Winterzeit
Wohin bei Schmuddelwetter? Diese Ausflugsziele im Landkreis Heidenheim bieten sich sowohl für Auswärtige als auch für Einheimische an.
Heidenheims Opernfestspiele versprechen einen Sommer in fremden Welten
2024 wird die Heidenheimer Opernfestspiele 60 Jahre alt. Im Mittelpunkt der Spielzeit steht Puccinis "Madama Butterfly". Am Montag, 20. November, beginnt der Kartenvorverkauf. Alles, was man dazu wissen muss und was die Saison zu bieten hat:
Wie sich Meike Prinzing um die Ernährungsprobleme von Hunden kümmert
Seit drei Jahren gibt es in Heldenfingen den Laden "Napfklusiv", in dem Meike Prinzing alles rund um den Hund anbietet. Ihr Steckenpferd ist die Ernährungsberatung für die Vierbeiner.
"Napfklusiv": Zu Besuch in Meike Prinzings Laden in Heldenfingen für Hundenahrung
Meike Prinzing ist Ernährungsberaterin für Hunde und betreibt in Heldenfingen seit drei Jahre einen Laden, in dem sich alles um Hunde dreht. So sieht es dort aus:
Das ist 2023 beim Giengener Steiff Adventsmarkt geboten
Vom 7. bis zum 10. Dezember findet der besondere Weihnachtsmarkt rund um das Steiff-Museum in Giengen statt - mit Leuchtfiguren, Heißluftballons & mehr:
Neuer Spiel- und Aussichtsturm im Brenzpark Heidenheim ist fast fertig
Der neue Spiel- und Aussichtsturm im Brenzpark Heidenheim wird schon bald fertig sein. Was noch ansteht und wann man den Turm beklettern kann:
Heidenheimer Gastronomin Evelyn Scherff gestorben
Die langjährige Vorsitzende der Dehoga im Landkreis Heidenheim, Evelyn Scherff, ist gestorben. Scherff war Wirtin des Restaurants Weinstube zum Pfauen in Heidenheim.
Die kreative Adventswelt von Sandra Billstein in Kleinkuchen
In Wald und Natur findet Sandra Billstein Schätze, die nur ihr Auge sieht. Daraus schafft sie Deko-Unikate. Am Samstag, 18. November, wird der ehemalige Pferdestall neben ihrem Wohnhaus in Kleinkuchen für zwei Wochen zum vorweihnachtlichen Kunsthandwerk-Hofladen.
Zu Besuch in der Adventswelt voller Deko-Unikate bei Sandra Billstein in Kleinkuchen
Zwei Mal im Jahr verwandelt Sandra Billstein den ehemaligen Pferdestall neben ihrem Haus in Kleinkuchen in eine Deko-Welt mit einzigartigem Kunsthandwerk - und jetzt im Advent ist es wieder soweit. Ein Besuch in der vorweihnachtlichen Adventswelt, die am Samstag, 18. November, öffnet:
Kann eine Genossenschaft das leerstehende Gerstetter Bahnhotel wiederbeleben?
Nach zahlreichen Wechseln steht das Gerstetter Bahnhotel aktuell ohne Pächter da. Jetzt gibt es eine neue Idee, wie dem markanten Gebäude wieder Leben eingehaucht werden könnte. Dazu ist nun ein Info-Abend geplant.
Wie wechselhaft wird das Wetter vom 17. bis 19. November im Landkreis Heidenheim?
Immer wieder Regen, aber mitunter auch mal etwas Sonne: Das Wetter im Landkreis Heidenheim soll am Wochenende vom 17. bis 19. November weiterhin wechselhaft bleiben. Doch zumindest ist kein Dauerregen angesagt – so lautet die Vorhersage:
Apotheker fürchten um die flächendeckende Versorgung im Landkreis Heidenheim
Am Mittwoch, 22. November, bleiben die Apotheken in der Region Heidenheim bis auf den Notdienst aus Protest geschlossen. Cornelie Rau, Turnussprecherin des Apothekennotdienstes in der Heidenheimer Region, klärt auf, warum die wohnortnahe Versorgung in Gefahr ist und welche Apotheke als nächstes schließen wird.
Wie Heidenheim zu einem Kunstverein kam
1973 gründeten in einem Heidenheimer Hotel 21 Bürger der Stadt den Kunstverein. Was sich in den 50 Jahren getan hat:
Diese Prinzenpaare sind die närrischen Regenten bei der "Bachtalia" in Syrgenstein 2024
Die Faschingsgesellschaft Bachtalia hat ihre beiden Prinzenpaare für 2024 gekürt. Wer sie sind und wann sie in Syrgenstein, Bachhagel und Landshausen zu sehen sind.
Heidenheimer Musical-Profi Stefan Tolnai ergattert zwei Rollen in Tina – Das Tina-Turner-Musical
Für gleich zwei Rollen in Tina – Das Tina-Turner-Musical hat der Heidenheimer Musical-Darsteller Stefan Tolnai die Zusage bekommen. Ab Januar wird er in Stuttgart acht Shows pro Woche spielen. Dafür muss Tolnai sein Leben ganz schön umkrempeln.
Wie Gitta Schürck in der Halben Treppe in Heidenheim Musikalität und Lebensfreude versprühte
Die Liedermacherin Gitta Schürck spielte und sang bei ihrem Auftritt eigene Lieder und Coversongs. Auch musikalische Ausflüge in die „Rocky Horror Picture Show“ und zu Kurt Weill wurden herausragend dargeboten.
Neue Ausstellung "echt jetzt": Illusionen im Heidenheimer Kunstmuseum
Am Samstag, 25. November, wird die neue Ausstellung im Heidenheimer Kunstmuseum mit einer Vernissage eröffnet. Ein kleiner Einblick in die Werke von Philipp Schäfer, die aktuell Gullydeckel in der Innenstadt verschönern:
Illusionistische Malereien auf der Straße locken zur nächsten Ausstellung im Heidenheimer Kunstmuseum
Die nächste Ausstellung im Heidenheimer Kunstmuseum kommt bestimmt. Davon künden bereits jetzt auf den Gehwegen Heidenheims Malereien von Philipp A. Schäfer. Worum es genau geht und wann die Ausstellung eröffnet wird.
Nattheimer Ramensteinbad bleibt wohl bis März 2024 geschlossen
Das Ramensteinbad in Nattheim muss aufgrund eines technischen Defekts bis voraussichtlich Ende März 2024 geschlossen bleiben. Was genau dahinter steckt und unter welchen Umständen das Bad vielleicht doch schon früher wieder öffnen könnte: