Drachenfest, Sichelhenke, Kabarett: die Wochenendtipps für den Landkreis Heidenheim
Am Wochenende soll es nochmal Sommerwetter geben: perfekte Bedingungen für das Drachenfest in Gerstetten. Aber auch der Sichelhenke in Frickingen spielt das Wetter gut in die Karten. Was man am Wochenende sonst noch alles im Landkreis Heidenheim unternehmen kann:
Wie ein Fest ein Dorf zusammenhält: „Die Sichelhenke gehört zu unserer Identität“
Am Wochenende, 20. und 21. September, wird in Frickingen Sichelhenke gefeiert: Roland Grimmbacher und Martin Wirth vom Organisations-Team sprechen über bürgerschaftliches Engagement, Zusammenhalt und die Bedeutung von Traditionen.
Wettkämpfe und Fledermäuse: Das soll beim Drachenfest 2025 in Gerstetten geboten sein
Am 20. und 21. September 2025 geht es vor den Toren von Gerstettens hoch hinaus, wenn auf dem Flugplatz wieder hunderte Drachen im Wind fliegen.
Kunstverein Heidenheim: Ausstellung der Künstlermitglieder im Türmle
Die Mitgliederausstellung des Heidenheimer Kunstvereins kehrt ins Türmle zurück und präsentiert ab 20. September ein vielfältiges Spektrum künstlerischer Werke.
Fast am Ziel: Die Reise von Udo Leretz aus Giengen mit dem Rad nach San Michele
Auf Sizilien ist er schon und es sind noch ein paar Kilometer bis zum Ziel: Der Giengener Udo Leretz hat auf fast 2100 Kilometern in die Partnerstadt viel erlebt.
Kabarettist Alfons im Interview: „Humor hilft, das alles auszuhalten“
Der Kabarettist Alfons gastiert am 20. September in Dischingen bei Kultur in der Arche. Im HZ-Interview verrät er, warum sich sein Erkennungsmerkmal langsam auflöst und warum man Ernst am besten mit Komik kontert.
Wie lernt man Dirigieren? Besuch bei einem Workshop in der Musikschule Steinheim
In der Musikschule Steinheim lernten kürzlich zwölf Musizierende, wie man richtig dirigiert. Der Workshop diente zugleich als ein Testlauf für das Konzert der „Georg Rinders Mastergroup“ am 14. September.
Das Schüler-Ferienprogramm in Giengen ist zu Ende: Was mehr als 200 Kinder in diesem Sommer erlebt haben
Auch in diesem Sommer bot das Haus der Jugend ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Rund 200 Teilnehmende waren mit dabei – und bekamen am letzten Tag wieder traditionell Besuch vom Oberbürgermeister.
Das ist am Tag des offenen Denkmals im Landkreis Heidenheim geboten
Schlösser, Kirchen, Gedenkstätten: Am kommenden Sonntag, 14. September, können Kultur- und Industriedenkmäler im Kreis Heidenheim entdeckt werden: Diese Gemeinden und Vereine beteiligen sich am „Tag des offenen Denkmals“:
So war die Premiere des „Circus Krone“ auf dem Festplatz in den Heidenheimer Seewiesen
Der „Circus Krone“ zeigt derzeit auf dem Festplatz in den Seewiesen in Heidenheim seine neue Show „Farbenspiel – Gold Edition“. Die Premiere fand am vergangenen Mittwoch statt, weitere Vorstellungen laufen noch bis Sonntag, 14. September.
Früher-Heute-Kalender 2026 der Heidenheimer Zeitung ab sofort erhältlich
Zwölf Monate, zwölf Motive: Der neue HZ-Kalender 2026 ist erschienen und verbindet alte Ansichten mit heutigen Bildern aus Heidenheim und Giengen.
Von einem Fundstück zur Dorfhütte Steinheim: Wie eine Verkaufshütte das Dorfleben neu belebt
Als 2023 beim Ausräumen des Zehntstadels eine Verkaufshütte entdeckt wurde, sah der Heimatverein Steinheim mehr als nur Holz und Dach – er sah einen Ort für Begegnungen, Gespräche und Gemeinschaft. Aus dieser Idee entstand der Förderverein Zehntstadel, der nun die Dorfhütte Steinheim betreibt. Wie diese einzelne Hütte das Dorfleben neu belebt:
So feiert die Bolheimer Feuerwehr ihren 150. Geburtstag
Partyabend mit „Rockspitz“, Kreisfeuerwehrmarsch, Familientag und Musikfeuerwerk: Die Bolheimer Feuerwehr feiert vom 12. bis 14. September ihren 150. Geburtstag und lässt es ordentlich krachen.
Anna Loos und Jan Josef Liefers im HZ-Interview: Was das Schauspieler-Ehepaar bei seiner Lesung in Heidenheim im Gepäck hat
Das Schauspieler-Ehepaar Anna Loos und Jan Josef Liefers liest in Heidenheim gemeinsam aus Nick Hornbys Roman „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Im HZ-Interview erzählen die beiden, welche Chancen im Ehekrach liegen und warum jedes Drama auch etwas Lustiges in sich trägt.
Warum das Sommer-Open-Air des Liederfrühlings in Herbrechtingen politisch motiviert ist
Das diesjährige Sommerkonzert des Liederfrühlings in Herbrechtingen nimmt sich der Dolce Vita an – und italienischer Partisanenlieder. Vereinsvorsitzende Theresa Maria Romes erklärt, warum das Programm politisch sein will.
„Gartenmonster“ 2025 aus dem Landkreis Heidenheim
Riesen Sonnenblumen oder Geranien, kiloschwere Zucchini sowie wild gewachsene Kartoffeln: Auch in diesem Jahr haben Hobbygärtner im Landkreis Heidenheim wieder einiges aus ihren Gärten geerntet oder wachsen lassen. Hier gibt’s viele Bilder der Erfolge:
Spiele-Nachmittag mit Kartenspiel-Turnier in der Stadtbibliothek Heidenheim
Spiele ausprobieren kann man am 20. September in der Stadtbibliothek Heidenheim. Dazu wird auch ein Kartenspiel-Turnier ausgetragen.
Zirkus Krone kommt nach Heidenheim – und reagiert auf Kritik am Tierschutz
Der Zirkus Krone gastiert in Heidenheim mit „Farbenspiel – Gold Edition“. Die Show kombiniert Artistik, Musik, Clowns und Tiernummern und findet erstmals in einem Zelt ohne Innenmasten statt. Was das Programm verspricht und wie der Zirkus mit Kritik am Tierschutz umgeht.
Welche Künstler und Bands Jazz Heidenheim an Land gezogen hat
Gleich fünf Konzerte veranstaltet Jazz Heidenheim noch in diesem Jahr. Welche Künstler dabei auftreten und was geboten sein wird.
Stadel-Open-Air 2025 in Sontheim an der Brenz
Zum letzten Mal hat am Wochenende in Sontheim an der Brenz das Stadel-Open-Air stattgefunden. Hier gibt’s viele Bilder:
Fahrrad-Film-Event 2025 in Syrgenstein
Am Samstag hat in Syrgenstein das Fahrrad-Film-Event stattgefunden. Damit der Film laufen konnte, mussten die Besucherinnen und Besucher strampeln. Hier gibt’s einige Bilder:
Darum wird das in Giengen die längste Freibadsaison der vergangenen Jahrzehnte
Dass die Freibadsaison in Giengen über das Ende der Sommerferien hinaus verlängert wird, ist nichts Neues. Eine derartige Ausdehnung wie in diesem Jahr gab es aber noch nie. Das steigert auch die Kosten.
Mondfinsternis über Heidenheim: Tipps zum Beobachten vom Astronomieverein
Am Sonntagabend tritt der Mond in den Schatten der Erde. Die totale Mondfinsternis ist auch in Heidenheim sichtbar – wenn der Blick nach Osten frei ist.
Wo man auf der Ostalb den Weinbau neu für sich entdeckt hat
Weinberge sind im Ostalbkreis in den vergangenen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Wo sie stehen und warum sie gepflanzt wurden.