DRK Herbrechtingen und Heidenheim rettet verunglückten Mountainbiker
Auf der Downhillstrecke auf dem Hochberg in Heidenheim ist ein Mountainbiker verunglückt. Einsatzkräfte des DRK Herbrechtingen und Heidenheim konnten ihn retten und ins Krankenhaus bringen.
Vorfahrt genommen: Zwei Fahrzeuge kollidieren in Gerstetten
Weil eine 36-Jährige die Vorfahrt missachtet hatte, stieß sie in der Mühlstraße in Gerstetten mit einem Peugeot zusammen.
Fahrzeugschäden aufgrund von Reifenteilen auf der A7 bei Giengen
Am Montag platzte bei einem Sattelzug der Reifen auf der A7 bei Giengen ein Reifen. Die Reifenteile verursachten Schäden an mehreren Fahrzeugen.
Unbekannter beschädigt ein parkendes Auto in Königsbronn-Itzelberg
Vermutlich beim Rückwärtsausparken beschädigte ein noch Unbekannter den Renault einer 45-Jährigen in Itzelberg.
44-jähriger E-Bike-Fahrer stößt in Herbrechtigen mit einem Kraftrad zusammen
Ein E-Bike-Fahrer verursachte am Montag in Herbrechtingen einen Unfall mit einem Kraftrad. Es entstand laut Polizei ein Schaden von 500 Euro.
35-jähriger Heidenheimer steht ab Freitag wegen Mordes vor Gericht
Ein 35-jähriger Heidenheimer soll in der Nacht auf den 14. März einen 50-Jährigen in dessen eigener Wohnung brutal erschlagen haben, nachdem zuvor ein Trinkgelage stattfand. Die Staatsanwaltschaft hat auf Mord aus Heimtücke angeklagt. Was geschehen war:
Im Kreisgebiet Heidenheim werden Sirenen und Co. getestet
Der Landkreis Heidenheim beteiligt sich am 14. September am bundesweiten Warntag. Was die einzelnen Sirenensignale bedeuten und wie die Warnmöglichkeiten für die Bevölkerung ausgebaut wurden.
Zunehmend mangelnder Respekt? - Was passiert, wenn der Angeklagte den Prozess schwänzt
Immer häufiger passiert es am Heidenheimer Amtsgericht, dass alle Beteiligten für eine Verhandlung parat stehen, aber die Hauptperson einfach nicht auftaucht. Warum Amtsgerichtsdirektor Rainer Feil das zwar ärgert, er das den Angeklagten aber nicht spüren lässt.
17-jähriger Motorradfahrer kommt bei Königsbronn von der Straße
Ein 17-Jähriger war am Samstag zu schnell unterwegs und kam dabei von der Strecke ab. Er wurde mit Verletzungen ins Klinikum gebracht.
Motorradfahrer fährt zu schnell und kommt von Straße bei Königsbronn ab
Ein 17-Jähriger war am Samstag zu schnell unterwegs und kam dabei von der Strecke ab. Er wurde mit Verletzungen ins Klinikum gebracht.
Feuerwehr verhindert Großbrand eines Autofachmarkts in Nattheim
Eine Rauchsäule stand am Samstagvormittag weithin sichtbar über einem Autofachmarkt bei Nattheim. Ein Großbrand konnte verhindert werden.
Großbrand in Autofachmarkt bei Nattheim konnte verhindert werden
Eine Rauchsäule stand am Samstagvormittag weithin sichtbar über einem Autofachmarkt bei Nattheim. In der dortigen Werkstatt brannte ein Auto.
Zahl der Strafverfahren in der Region nimmt zu
Die Staatsanwaltschaft Ellwangen, die auch für den Landkreis Heidenheim zuständig ist, verzeichnet immer mehr Straftaten, mit denen sie sich beschäftigen muss. Eine Zunahme ist bei Hasskriminalität zu beobachten und bei Verfahren, in denen es um Kinderpornographie geht.
19-Jähriger prallt in Giengen mit Pkw gegen Mauer
Unverletzt blieb am Dienstagnachmittag in Giengen ein 19-Jähriger, nachdem er die Kontrolle über sein Auto verlor und gegen eine Mauer krachte.
Unbekannte hebeln Kellerfenster in Oggenhausen auf
Im Heidenheimer Teilort Oggenhausen wurde zwischen Montag und Mittwoch das Kellerfenster eines leerstehenden Hauses aufgebrochen.
53-Jähriger fährt auffällig durch Heidenheim und hat Blitzer-App an
Ein Punkt in der Verkehrssünderkartei und 75 Euro Bußgeld erwarten einen 53-jährigen Audi-Fahrer, nachdem dieser mit einer eingeschalteten Blitzer-App erwischt wurde.
Verfolgungsjagd in Königsbronn endet in Unfall
Am Dienstag kam es in Königsbronn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Audis. Der 29-jährige Verursacher befand sich auf der Flucht vor der Polizei, weil er keinen Führerschein hat.
FCH-Fanzug durch die Stadt und Polizeieinsatz rund ums Spiel
Fans des 1. FC Heidenheim zogen am Samstag vor dem Spiel durch Heidenheim und auf den Schlossberg. Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei waren dabei im Einsatz - hier gibt es die Bilder:
Polizei setzt Schlagstöcke und Pfefferspray bei Auseinandersetzungen zwischen Fans des 1. FC Heidenheim und TSG Hoffenheim ein
Beim "Fanmarsch" der FCH-Fans kam es am Samstag zu Auseinandersetzungen mit Fans der TSG Hoffenheim. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Landfriedensbruch. Was am Samstag außerdem passierte:
Bergwacht rettet verletzte Mountainbikerin bei Anhausen
Aus unwegsamem Gelände rettete die DRK-Bergwacht Heidenheim und Herbrechtingen eine verletzte Mountainbikerin bei Anhausen.
49-Jähriger kommt bei Herbrechtingen mit Dacia von der Straße ab
Am Samstag kam ein 49-Jähriger bei Herbrechtingen von der Fahrbahn ab und verursachte einen Sachschaden. Seinen Führerschein musste der Mann abgeben.
Polizeieinsätze wegen Zusammenstößen zwischen Fußball-Fans in Heidenheim
Beim ersten Heimspiel des 1. FC Heidenheim in der Bundesliga herrschte im Stadion eine großartige Atmosphäre, vor den Toren der Voith-Arena blieb es allerdings nicht friedlich.
Fast 30 Feuerwehreinsätze nach Gewitter und Sturm
Ein Gewitter mit starken Sturmböen zog am Donnerstag über die Region hinweg. Was die Feuerwehren danach vor allem beschäftigte.
In 90 Minuten fünf Gurtmuffel in Herbrechtingen erwischt
Ein Sturz aus zehn Metern ist kaum zu überleben, er entspricht aber einem Aufprall bei einer Geschwindigkeit von nur 50 km/h, so die Polizei. Deshalb kontrollierte sie am Donnerstag in Herbrechtingen Autofahrerinnen und Autofahrer.