Wie die Polizei dem Heidenheimer Kokain-Trio auf die Spur kam
Wer in Heidenheim Kokain wollte, für den hatten drei Männer meist eine Portion parat. Wie die Polizei den Drogenhandel auffliegen ließ, das kam am zweiten Prozesstag am Landgericht Ellwangen zutage.
Polizei evakuierte am Donnerstagmittag das Schiller-Gymnasium in Heidenheim
Polizei evakuierte am Donnerstagmittag das Schiller-Gymnasium in Heidenheim
Warum die Polizei ein Dorf praktisch abriegelte
Vergangene Woche wurden auf dem Härtsfeld starke Polizeikräfte beobachtet. In einem Dischinger Teilort fand danach eine Durchsuchung statt. Über das Ergebnis schweigen sich die Behörden aber weitgehend aus.
DRK-Kreisverband Heidenheim stemmt 2022 so viele Einsätze wie noch nie
Das Deutsche Rote Kreuz blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück und einen Rekord an Einsätzen. Auch die sozialen Projekte im DRK-Kreisverband haben wieder zugenommen.
Schwierige Suche nach der Wahrheit vor dem Amtsgericht
Polizei sucht nach dem Teer-Phantom von Gerstetten
Kurioser Zwischenfall auf der Schwäbischen Alb: Ein Feldweg wurde von Unbekannten asphaltiert. Die Polizei ermittelt.
Rehkitze getötet: Ist die Suche vor dem Mähen verpflichtend?
Bei Herbrechtingen soll ein Mann beim Mähen einer Wiese zwei Rehkitze getötet haben. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Wie ist die rechtliche Lage?
Wie Familie Schauz aus Fleinheim beispiellose Solidarität erfuhr
Vor zwei Wochen zerstörte ein Großbrand fast den gesamten Bauernhof von Familie Schauz aus Fleinheim. In ihrer dunkelsten Stunde erhielt die Familie Hilfe von unzähligen Freiwilligenm, weit über Fleinheim hinaus.
Das plant die Gerstetter Feuerwehr am 18. Juni
Die Gerstetter Wehr richtet die traditionelle Veranstaltung inklusive eines Familientags am Sonntag, 18. Juni, aus. Teilnehmen können auch Nicht-Feuerwehrler. Das ist das das Programm.
Falscher Fahrkartenkontrolleur spricht Kinder im Bus an
In einem Bus zwischen Fleinheim und Nattheim hat sich ein Unbekannter als Fahrkartenkontrolleur ausgegeben. Betroffene berichten, dass der Mann Kindern „auffällige“ Fragen gestellt habe.
Großbrand auf landwirtschaftlichem Hof bei Fleinheim
Am Freitag wurde die Feuerwehr zu einem Großeinsatz nach Fleinheim alarmiert. Dort war ein Kuhstall in Brand geraten.
Falscher Fahrtkartenkontrolleur spricht Kinder im Bus an
In einem Bus zwischen Fleinheim und Nattheim hat sich ein Unbekannter als Fahrkartenkontrolleur ausgegeben. Betroffene berichten, dass der Mann Kindern „auffällige“ Fragen gestellt habe.
Mann wegen Beschaffung und Besitz von mehr als 2000 kinderpornographischen Inhalten verurteilt
Zum zweiten Mal hat sich ein Mann im Zusammenhang mit kinderpornografischen Inhalten strafbar gemacht. Warum ihm das Amtsgericht Heidenheim eine zweite Chance gegeben hat:
Warum es auf der B466 in Heidenheim noch immer keine Blitzer gibt
Die B 466 in der Heidenheimer Innenstadt ist als Raserstrecke bekannt. Warum es hier keine Blitzer gibt, wie es den Unfallopfern vom Wochenende geht und welche (hohen finanziellen) Folgen der Unfall hat.
Chlorgasalarm im Nattheimer Ramensteinbad
Die Feuerwehren im Landkreis Heidenheim waren gestern in Nattheim im Einsatz. Ursache war ein technischer Defekt.
B466 zwischen HVG und Heidenheimer Weststadt musste gesperrt werden - 123456+
Am Dienstagnachmittag musste die B466 zwischen der HVG und dem Heidenheimer Jahnhaus gesperrt werden. Dort hatte sich ein Lkw festgefahren.
Polizei jagt möglichen Serienmörder
In der Region Schwäbisch Hall geht die Angst um: Drei Seniorinnen wurden in ihren Wohnungen getötet – immer mittwochs. Die Polizei studiert das Muster eines möglichen Serienmörders – und seine Spuren.
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Die Nester der Insekten aus Südostasien müssen gemeldet und beseitigt werden. Für Menschen besteht keine Gefahr.
Gerstetterin bezahlt tausende Euro an Teerkolonne
Eine Teerkolonne bot einer Frau aus Gerstetten an, kurzfristig deren Hofeinfahrt neu zu teeren – teerte dann jedoch vor allem die Straße vor dem Grundstück. Trotzdem präsentierten sie der Frau eine Rechnung über 17.000 Euro.
Polizeikontrolle bei Hürben: Viele Autofahrer zu schnell unterwegs
Die Polizei kontrollierte am Montag für zwei Stunden Autofahrer bei Giengen. Dabei waren einige zu schnell unterwegs.
Artikel von der Polizei
DRK Niederstotzingen soll Digitalfunk bekommen
Die Anschaffung des Digitalfunks für die Rotkreuz-Bereitschaft Niederstotzingen wird von vielen Seiten unterstützt. Wie die Finanzierung ablaufen soll.
Wann gibt‘s wieder Gastronomie im Freizeitbad?
Trotz der steigenden Energiekosten wurde eine Schließung des Bades nicht in Betracht gezogen
Waffengeschäft oder Darknet: Wie kommt man an eine scharfe Waffe?
Woher bekommt man eigentlich eine Waffe, wenn man sie nicht legal im Laden kaufen darf? Eine scharfe Schusswaffe zu bekommen sei kein großes Problem, sagen Experten.