Vom Acker zum Wohnraum: Startschuss für 140 neue Wohneinheiten im Baugebiet „Bruckersberg Ost“
Im neuen Baugebiet in der Giengener Südstadt entstehen mehr als 140 Wohneinheiten. In den kommenden Monaten werden für mehr als zwei Millionen Euro Leitungen und Straßen gebaut.
Wie viel die neuen Spielplätze in Herbrechtingen und Eselsburg kosten werden
Im Herbrechtinger Liegelind-Areal und in Eselsburg sollen noch in diesem Jahr neue Spielplätze entstehen. Das sollen sie kosten:
Hermaringen sagt den Brachen den Kampf an
Jahrelang hat eine unklare Rechtslage eine innerörtliche Entwicklung Hermaringens verhindert. Nun will die Gemeinde die Reaktivierung ungenutzter Flächen wieder vorantreiben.
So soll die neue Grundschule in Herbrechtingen aussehen
Der Abbruch der Herbrechtinger Grundschule ist in vollem Gang und liegt aktuell im Zeitplan. Jetzt wurde über die Farbe der Fassade des Neubaus entschieden.
So will die Awo das Eugen-Loderer-Zentrum in Heidenheim modernisieren
Gescheiterte Neubaupläne und die Auseinandersetzung um den Erbpachtvertrag haben die Sanierung des Awo-Pflegeheims im Eugen-Loderer-Zentrum in Heidenheim verzögert. Jetzt soll die Modernisierung aber bald kommen. Was geplant ist:
Wann das neue Pflegeheim St. Helena in Niederstotzingen fertig werden soll
Seit dem 1. Juli dieses Jahres steht das ehemalige Pflegeheim Pan in Niederstotzingen unter der Trägerschaft Stiftung Haus Lindenhof und läuft fortan unter dem Namen St. Helena. Noch im September soll mit einer Baugrube für das neue Pflegeheim gestartet werden.
Neue Pläne für Leerstand an der Großen Gasse in Niederstotzingen
Eine Bauvoranfrage für ein Mehrfamilienhaus, das das Gebäude mit der leerstehenden Bäckerei Kastler ersetzen soll, erhielt in Niederstotzingen gemeindliches Einvernehmen.
Wie die neuen Pläne für die Mehrfamilienhäuser am Herbrechtinger Amselweg aussehen
Seit Jahren will die Heidenheimer Kreisbau mehrere Mehrfamilienhäuser am Amselweg in Herbrechtingen bauen. Bislang scheiterte das Projekt am festgelegten Stellplatzschlüssel. Jetzt gab es einen neuen Anlauf und eine erneute intensive Debatte über Parkplätze und Geschosshöhen im UBV-Ausschuss, an deren Ende ein Kompromiss stand.
Das ist mit Giengens größtem städtischen Spielplatz geplant
Die Südstadt rund um die Stuttgarter Straße hat einen Generationswechsel vollzogen. Mittendrin im Gebiet liegt ein Spielplatz, der im kommenden Jahr nicht nur ein Lifting erhalten soll.
Wie in Herbrechtingen die Wärmewende gelingen soll
Im Herbrechtinger Gemeinderat wurde der Abschlussbericht zur kommunalen Wärmeplanung erneut kontrovers diskutiert. Für die einen sind die Ziele zu ambitioniert, für andere geht die Umsetzung nicht schnell genug.
Wie teuer der Glasfaserausbau in Gerstetten und Heuchstetten für die Gemeinde wird
Nachdem es keinen Anbieter mehr gibt, der das Glasfasernetz im Hauptort Gerstetten und im Ortsteil Heuchstetten eigenwirtschaftlich ausbauen will, wird die Gemeinde die Kosten selbst stemmen und deshalb Fördermittel beantragen.
Alles auf Anfang: Wie sehen die Pläne für das Dischinger Rathaus aus?
Neubau oder Anbau? In Dischingen läuft nach dem Bürgerentscheid im Mai die Planung für ein neues Rathaus an. Einbezogen in die Überlegungen ist auch ein Gebäude, das noch nicht im Besitz der Gemeinde ist: das Backhaus Schmid.
Offizieller Startschuss für Glasfaserausbau in Sontheim/Stubental
Der Glasfaserausbau rund um Steinheim geht weiter. Dieses Mal ist der Teilort Sontheim/Stubental dran: Die Netcom BW baut hier eigenwirtschaftlich aus.
Entwürfe für die Außenanlagen des Steinheimer Zehntstadels: zwischen Optik und Praktikabilität
Während im Innern des Steinheimer Zehntstadels der Ausbau läuft, hat man sich bei der Gemeinde bereits Gedanken über die Gestaltung des Außenbereichs gemacht. Im Zentrum stehen dabei der Innenhof und die Parkflächen.
So soll die Pointer-Ranch in Auernheim erweitert werden
Die Pointer-Ranch in Auernheim soll ausgebaut werden. Nun wurde im Nattheimer Gemeinderat über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan des Projekts abgestimmt. Kritik gab es dabei unter anderem an der Parksituation rund um die Anlage.
Feuerwehrgerätehaus: Die Kosten für den Neubau in Sontheim/Brenz explodieren
Der Neubau des Sontheimer Feuerwehrgerätehauses verteuert sich eklatant. Die Vorschläge der Verwaltung zur Schließung der Finanzierungslücke stoßen auf heftige Kritik im Gemeinderat.
Was die Lebenshilfe in Heidenheim für mehr als zehn Millionen Euro baut
Die Lebenshilfe baut im Haintal in Heidenheim ein neues, großes Gebäude. Was dort untergebracht wird und wann der Neubau fertiggestellt werden soll.
Zwischenstand bei der Sanierung der Galluskirche in Brenz
Wie weit sind die Sanierungsarbeiten an der Galluskirche in Brenz? Ein Besuch vor Ort in Bildern:
Kunstrasenplatz auf dem Giengener Schießberg wird jetzt geplant
Die Planung für den neuen Kunstrasenplatz in Giengen kann nach einem Gemeinderatsbeschluss starten. Der Bau ist für 2026 geplant, mit Fertigstellung im Mai 2027.
Wie die Außensanierung der spätromanischen Galluskirche vorangeht
Die aufwendigen Arbeiten an den Türmen der Brenzer Galluskirche kommen gut voran. Mittlerweile sind nach diesem ersten Bauabschnitt drei weitere vorgesehen. Möglicherweise dauert die gesamte Restaurierung bis 2030.
Warum der Campus in Heidenheim noch Jahre auf sich warten lässt
Bis es in Heidenheim einen Campus geben wird, gehen wohl noch Jahre ins Land. Inzwischen betreiben die Stadtwerke das Projekt allein.
Herbrechtingen: Planung für neuen Kindergarten St. Franziska läuft an
Der Kindergarten St. Franziska in Herbrechtingen soll neu gebaut werden, an einem anderen Standort, mit mehr Platz und moderner Ausstattung. Der Gemeinderat hat nun einen ersten wichtigen Schritt auf den Weg gebracht.
50-Millionen-Euro-Projekt: So laufen die Bauarbeiten an der neuen Kläranlage in Mergelstetten
Mit dem Richtfest am 11. Juli wurde ein bedeutender Meilenstein beim Ausbau der Kläranlage Mergelstetten gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Kommunen und Firmen kamen zusammen, um das Bauprojekt symbolisch zu würdigen und die Bedeutung moderner Abwasserinfrastruktur sichtbar zu machen.
Bibriscampus Herbrechtingen: Abrissphase gestartet, Neubau beginnt im August
Auf dem Bibriscampus in Herbrechtingen haben die Abbrucharbeiten begonnen. Der Neubau der Grundschule soll Mitte August starten.