Europameister Dang Qiu hat bei der Tischtennis-WM in Südafrika das Topspiel gegen den Weltmeister und Weltranglisten-Ersten Fan Zhandong klar verloren. Der 26-Jährige von Borussia Düsseldorf unterlag dem Chinesen am Donnerstag im Achtelfinale in 0:4 Sätzen. Dang schied als letzter von fünf deutschen Spielern im Einzel aus.
Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska haben dafür die erste Medaille für das deutsche Team sicher. Der Olympia-Dritte und der Weltranglisten-17. gewannen am Donnerstag im Viertelfinale des Doppel-Wettbewerbs in 3:1 Sätzen gegen die Engländer Paul Drinkhall und Liam Pitchford. Da dritte Plätze bei einer WM nicht extra ausgespielt werden, ist den beiden Bronze nicht mehr zu nehmen. Im Halbfinale treffen der 34 Jahre alte Ovtcharov (TTC Neu-Ulm) und der 30-jährige Franziska (1. FC Saarbrücken) auf die Südkoreaner Jang Woojin und Lim Jonghoon.
Das erste Duell überhaupt zwischen Dang Qiu und Fan Zhendong verlief lange nicht so einseitig, wie es das Endergebnis aussagt. Den ersten Satz verlor der deutsche Meister erst in der Verlängerung mit 10:12, den dritten gab er nach einer 8:6-Führung noch mit 8:11 her. Der letzte Satz ging daraufhin deutlich mit 5:11 verloren. Fan, 26, führt die Weltrangliste mit kurzen Unterbrechungen seit April 2018 an. Trotz dieser Dominanz gewann der Chinese im Einzel bislang nur den WM-Titel 2021 in Houston.
Ovtcharov, Franziska und Ruwen Filus (TTC Fulda-Maberzell) waren bereits vor Dang in Runde drei gescheitert. Während Filus erwartungsgemäß gegen den Weltranglisten-Achten Lin Yun-Ju aus Taiwan verlor (0:4) und Franziska seinem portugiesischen Gegner João Geraldo (3:4) hinterher zu einer „sehr starken Leistung“ gratulierte, war das frühe WM-Aus für Ovtcharov eine große Enttäuschung. Denn die frühere Nummer eins der Welt verlor wie schon im Jahr 2019 in Budapest mit 3:4 an dem Kroaten Tomislav Pucar.
Bei den Frauen erreichten derweil die Weltranglisten-Neunte Ying Han (KTS Tarnobrzeg) und Team-Europameisterin Nina Mittelham (TTC Berlin Eastside) das Achtelfinale im Einzel. dpa/sid