Zwei Tage Reitsport

Was beim großen Springturnier des RFV Aufhausen auf dem Programm steht

Es ist alles angerichtet! Der Reit- und Fahrverein Aufhausen richtet am Samstag und Sonntag sein 47. Reitturnier aus. Die Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde trägt jetzt den Namen von Reitlegende Uwe Carstensen:

Nach einem erfolgreichen Dressurturnier im Juni richtet der Aufhausener Reitverein am kommenden Wochenende sein 47. Reitturnier in Folge aus. Knapp 100 Reiter mit knapp 200 Pferden haben sich für das diesjährige Turnier auf der Reitanlage in den Hagenwiesen angemeldet. Die Startglocke wird in 15 Prüfungen rund 230-mal läuten.

In der Ausschreibung stehen Springen von der „Einsteiger“-Klasse E bis hin zur Schweren Klasse S mit verschiedenen Anforderungen und Richtverfahren. Die Kreismeisterschaft des Pferdesportkreises Heidenheim für die Schwere Klasse wird ebenfalls in Aufhausen ausgetragen.

In Gedenken an Uwe Carstensen

Diese Springprüfung der Klasse S am Sonntag wird ausgerichtet als Uwe-Carstensen-Gedächtnis-Springen zum Gedenken und als Hommage des RFV Aufhausen an einen ausnehmend großartigen Menschen, Reiter und Pferdemenschen, der im Frühjahr viel zu früh verstorben ist. Mit viel Gefühl und großer Fairness hatte Carstensen seine Pferde ausgebildet und dementsprechend erfolgreich trugen sie ihn durch den Parcours.

Verena Karle Costa von der Dettinger Alb hat mit ihrem Ehemann Ricardo ihr Kommen angekündigt, genauso wie Uwe Eberhard mit seiner Frau Katrin, alle vier kommen von der Dettinger Alb. Träger des Goldenen Reitabzeichens wie Verena Karle und Uwe Eberhardt ist auch der Steinheimer Gastronom Marc Maier, der in den vergangenen Jahren überwiegend seine Tochter Maxie coachte, in diesem Jahr aber selber wieder in Aufhausen in den Sattel steigen wird.

Und noch ein großer Reiter hat sein Kommen angekündigt: Christian Pfeifer von der Ostalb, genauer gesagt von der RSG unterm Hohenrechberg, hat zurzeit einen großartigen Lauf und hat sich nun vor drei Wochen ebenfalls mit dem Goldenen Reitabzeichen belohnt.

Das Nennungsergebnis füllt zwei volle Tage Reitsport in Aufhausen. Zudem werden viele engagierte Helfer wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die Reitplätze sind bestens präpariert und in einem sehr guten Zustand.

Der Zeitplan

Samstag, 6. September

9 Uhr: Amateur-Springprüfung mit steigenden Anf. Kl. A** 100 cm

10 Uhr: Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit 70 cm

11 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. A* - Clear Round Modus 95 cm

12.15 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. A** - Clear Round Modus 105 cm

14 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. L - Clear Round Modus 115 cm

15 Uhr: Clear-Round-Springprüfung Kl. M* 125 cm

16 Uhr: Springprüfung Kl. M** 130 cm

Sonntag, 7. September

9 Uhr: Springprüfung Kl. A* 95 cm

10.30 Uhr: Amateur-Stilspringprüfung Kl. A* 95 cm mit Stand. Anf.

11.30 Uhr: Amateur-Stilspringprüfung Kl. L 110 cm

13.30 Uhr: Stilspringprüfung Kl. M* 120 cm

14.30 Uhr: Punkte-Springprüfung Kl. M* 125 cm

15.30 Uhr: Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde 140 cm
(Uwe-Carstensen-Gedächtnis-Springen)

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar