Während Redakteurin Nadine Rau schon das ein oder andere Mal zur Schmerztablette greift, hält sich der Konsum bei ihrem Kollegen Marc Hosinner sehr in Grenzen. Mit dieser Erkenntnis beginnt das Gespräch der beiden in der neuen Episode von Unterm Dach, dem Podcast der Heidenheimer Zeitung.
Diesmal geht es im Audio-Format um Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac oder auch Aspirin, die zu erschwinglichen Preisen in der Apotheke vor Ort, aber auch über das Internet und den dortigen Onlinehandel zu beziehen sind. In gewissen Dosen ganz ohne Rezept.
Jetzt den HZ-Podcast anhören:
Angeregt durch eine Dokumention, an der die ARD-Dopingredaktion in Zusammenarbeit mit dem Recherchezentrum Correctiv in Berlin beteiligt war und in der es um Schmerzmittel im Fußball geht, hat Hosinner eigene Recherchen vor Ort vorgenommen und diese über den Fußball hinaus ausgedehnt.
Rau und ihr Kollege unterhalten sich im Podcast über die Ergebnisse, die sich aus Gesprächen mit mehreren Sportlern, einem Arzt, einem Apotheker, einer Abgeordneten und letztlich auch durch einen Fragebogen, den 100 Athleten aus dem Kreis anonym ausgefüllt haben, ergeben.
Klar ist: Schmerzmittel sind auch bei Sportlern in der Region kein Tabu. Dabei haben die Pillen durchaus Nebenwirkungen, die nicht zu unterschätzen sind.
Im Podcast sprechen die beiden HZ-Redakteure auch über diese Gefahren, über Ursachen und Lösungswege. Den Podcast Unterm Dach inklusive dieser Folge gibt es außerdem überall im Netz, wo es Podcasts gibt, wie etwa auf Spotify oder Apple Podcast.
Serie zum Thema
Der Podcast zum Thema „Schmerzmittel im Amateursport“ ist der Auftakt zu einer ganzen Serie rund um Arzneimittelkonsum bei Hobbysportlern. Welche Erfahrungen Sportler aus dem Kreis Heidenheim mit Schmerzmitteln und deren Missbrauch gemacht haben sowie um die Meinung von Experten zu dem Thema geht es dabei in mehreren Beiträgen.