Der Darts-Hype lässt nicht nach im Landkreis Heidenheim. Nach der erfolgreichen Erstauflage eines Steel-Darts-Turniers mit 63 Teilnehmern und einer Teilnehmerin in Nattheim Ende Januar sind inzwischen die Weichen gestellt für gleich zwei Neugründungen von Darts-Abteilungen. Der DC Eglingen, bisher der einzige Darts-Verein im Landkreis und auch deshalb aktiv in der bayerischen Liga, bekommt also bald Gesellschaft.

Bei der TSG Nattheim wird auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 24. März, über die Gründung abgestimmt. „Seit unserem Turnier treffen sich jede Woche zwischen 15 und 20 Spieler, es ist nach wie vor eine richtig euphorische Stimmung“, sagt Turnier-Organisator Norbert Hochholzner.

Norbert Hochholzner von der TSG Nattheim.
Norbert Hochholzner von der TSG Nattheim.
© Foto: Markus Brandhuber

Für die Sommerliga des Darts-Verbands Oberschwaben haben die Nattheimer mit den „Nattheimer Breama“ bereits eine Mannschaft gemeldet, im September will man in die Kreisliga starten. Am liebsten dann direkt mit zwei Mannschaften, was im Darts problemlos in der gleichen Liga möglich ist.

Das erste Steel-Darts-Turnier der TSG Nattheim in der Vereinsgaststätte auf der Halde war sehr stark besucht.
Das erste Steel-Darts-Turnier der TSG Nattheim in der Vereinsgaststätte auf der Halde war sehr stark besucht.
© Foto: Markus Brandhuber

„Der Hype ist voll da, die Spieler haben alle Bock, etwas zu reißen“, sagt der 33-jährige Philipp Schütz, der am Freitag als neuer Abteilungsleiter zur Wahl steht. Saisonziele mag er noch nicht direkt ausgeben, aber: „Klar ist der Aufstieg immer ein Ziel.“ Neben der großen Motivation hebt Schütz vor allem die sehr gute Ausstattung in der Nattheimer Sportgaststätte auf der Halde hervor: „Wir werden super vom Verein unterstützt, da ist richtig viel Enthusiasmus zu spüren.“

TV Steinheim: Auch hier soll eine Darts-Abteilung geben

Und auch beim TV Steinheim werden derzeit Scheiben montiert. Mattias Dümcke und Arno Voit sind hier die Antreiber, beide spielen schon länger Darts und beide waren auch beim Turnier in Nattheim dabei. „Wir haben das Nattheimer Treiben natürlich mitbekommen“, sagt Dümcke. Zuletzt habe der Vorstand des TV Steinheim angefragt, ob man nicht eine eigene Darts-Abteilung auf die Beine stellen wolle. Die Antwort? „Ja.“ Rund 16 Spielwillige habe man bereits beisammen, das Material ist gekauft, und auch Räume in der Albuchhalle sind in Absprache mit der Stadt organisiert, werden aktuell für den Spielbetrieb vorbereitet und sollen bis Anfang April bereitstehen.

Offiziell eine eigene Abteilung gründen werde man voraussichtlich im Herbst. Zuvor will man auch beim TV Steinheim eine Mannschaft in die Sommerliga schicken, und ebenso wie in Nattheim mit zwei Mannschaften im Herbst in die Kreisliga starten. Ein Darts-Derby ist dann also nur noch eine Frage der Zeit.

Darts-Turnier auf dem Moldenberg

Bis zum Ligastart können sich Darts-Liebhaberinnen und -Liebhaber aus dem Landkreis außerdem bei gleich zwei anstehenden Steel-Darts-Turnieren messen. Am Samstag, 1. April, sowie, aufgrund der hohen Nachfrage, am Samstag, 29. April, findet in der Mehner‘s Molde, der Vereinsgaststätte der TSG Schnaitheim, ein Turnier statt. Laut der Facebook-Seite der Gaststätte sind die 40 Plätze für das Turnier Anfang April bereits gebucht, für Ende April kann man sich allerdings noch anmelden.