Knapper geht es nicht mehr – mit nur einem Score Vorsprung gewannen die Bolheimer Turner in der heimischen Buchfeldhalle 37:36 gegen Biberach, den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.

Die Gäste begannen stark und gewannen am Boden mit 7:2. Fabian Thoma (12,95 Punkte) mit 3 Scores, Robin Klug (12,70) mit 2 Scores. Johannes Kastler konterte zwar mit einer starken Übung (14,35 Punkte) und gewann mit 2 Scores, doch Leon Bausch konnte trotz guter Punktzahl von 13,35 Punkten das abschließende Duell nicht gewinnen und gab 2 Scores ab.

Am Seitpferd konnte nur Startturner Florian Blickle ein Unentschieden erreichen. Die anderen Duelle gingen verloren, sodass der SV dieses Gerät deutlich mit 0:8 Scores verlor. Nikolai Brosch musste einen Sturz in Kauf nehmen (9,70/- 3 Scores), bei Leon Bausch (11,60/-3 Scores) und Johannes Kastler (11,55/- 2 Scores) waren die Gegner zu stark.

Die Aufholjagd beginnt

An den Ringen wendete sich das Blatt. Die Aufholjagd der Bolheimer begann mit einem 16:0-Gerätesieg. Darian Schröm hielt den besten Biberacher in Schach, kam auf 13,05 Punkte und 2 gewonnene Scores. Benjamin Wiedmann legte mit 4 Scores nach (12,35). Johannes Kastler turnte die Höchstwertung und holte mit 14,10 Punkten 5 Scores. Leon Bausch turnte seine Übung gut durch (11,90), profitierte von zwei Patzern seines Gegners und konnte 5 Scores einstreichen.

Starke Leistung am Sprung

Zur Halbzeit führten die Bolheimer mit 18:15, bauten diese Führung dann durch ein klares 15:0 am Sprung weiter aus. Fabian Thoma begann mit Tsukahara gestreckt und 12,60 Punkten (+ 2 Scores), Leon Bausch mit dem gleichen Sprung und 12,75 Punkten (+ 4 Scores). Johannes Kastler gewann mit Kasamatsu und einer Wertung von 13,20 (+ 5 Scores). Robin Klug gewann sein Duell trotz kleinem unerlaubten Aufstützen mit 11,75 Punkten (+ 4 Scores).

Am Barren konterten die Biberacher wieder und gewannen mit 7:1. Ingo Hild (10,40/- 4 Scores), Johannes Kastler (12,95/+ 1 Score), Benjamin Wiedmann (10,50/- 4 Scores) und Fabian Thoma (12,05/0 Scores) kamen für Bolheim in die Wertung.

Damit führte der SV vor dem letzten Gerät eigentlich komfortabel mit 34:22. Doch die Stärke der Biberacher am Reck ist bekannt und tatsächlich wurde es noch einmal richtig spannend. Ingo Hild verlor trotz guter Übung (10,40) mit 4 Scores, Florian Blickle stürzte bei seinem Flugteil, kam nur auf 8,30 Punkte und verlor 5 Scores. Der Vorsprung war auf 3 Scores zusamengeschrumpft.

Kastler behält die Nerven

Johannes Kastler behielt die Nerven, turnte seine Übung souverän durch und gewann mit 3 Scores. Dies war die Vorentscheidung, denn sein Gegner hätte nun mit einer sechs Zähler besseren Wertung gewinnen, also auf Weltklasseniveau turnen müssen. Leon Bausch konnte sich sogar noch einen Patzer leisten (9,60) und 5 Scores abgeben, der Turnkrimi ging dennoch mit 37:36 an die Bolheimer, die nun auf Rang vier der Verbandsliga liegen.