Während bei Kindern und Erwachsenen von Tag zu Tag die Weihnachtsfreude größer und größer wird, wächst bei den Verantwortlichen des SV Mergelstetten ebenfalls eine positive Aufregung. Denn: Mit dem Mergelstetter Silvesterlauf steigt am Samstag, 31. Dezember, das letzte große Laufereignis im Landkreis. Die achte Auflage des Laufs bildet zudem das Finale des HZ-Landkreis-Laufcups. „Wir sind voller Freude und können es kaum erwarten, dass es los geht“, sagt Julia Schier, Mitglied des Organisationskomitees des Silvesterlaufs.

In den vergangenen beiden Jahren fiel die Veranstaltung zum Jahresende den Auswirkungen der Corona-Pandemie zum Opfer. Untätig ist die Mergelstetter Outdoorabteilung in der sportlichen Zwangspause aber nicht geblieben.

Neues Organisationsteam am Werk

„Wir haben das Team rund um den Lauf neu aufgestellt“, erzählt Schier. Bei der neuformierten Gruppe herrschte trotz viel Tatendrangs lange Ungewissheit. „Wir wussten nicht, ob und wann der Lauf stattfindet“, blickt die SVM-Verantwortliche zurück. „Umso mehr haben wir uns gefreut, als wir die Sicherheit da war, dass eine Austragung des Laufs möglich ist.“

Mut machte den Organisatoren auch, dass bei den vorherigen Stationen des Laufcups alles glatt gelaufen war. Und auch die Begeisterung für den Laufsport gab weiteren Rückenwind. „Beim Landkreislauf hatte man nach langer Pause gemerkt, wie groß die Lust aufs Laufen wieder war“, sagt Schier, die sich über die aktive Laufszene im Landkreis freut.

Anmeldung für den Silvesterlauf bis zum 26. Dezember

Die Laufbegeisterten können beim Silvesterlauf zwischen zwei Distanzen wählen: die Strecken über 5,4 und 10 Kilometer. Der Start beider Läufe erfolgt um 10 Uhr an der Arphalde. Neben Läufern können auch Walker und Nordic Walker auf die Laufrunde gehen. Meldungen für den Lauf sind bis zum Montag, 26. Dezember möglich. Die Nachmeldungen können danach nur noch im Internet bis 31. Dezember (9 Uhr) vorgenommen werden.

Hier geht es zur Anmeldung und zu allen Informationen zum 8. Silvesterlauf.