Bei den 800-m-Läufen gingen jeweils immer nur vier Läufer an den Start. Im Lauf zwei von insgesamt zehn erzielten Tobias Eberhardt (U 20/2:10,94 min) und Denis Hirsch (U 18/2:11,08 min) neue Bestleistungen und belegten jeweils Rang drei in ihrer Altersklasse. Um sehr gute zehn Sekunden drückte Johannes Merkle, als Zweiter der M 14 seine Bestzeit auf 2:31,69 min.
Bei der weiblichen U 20 lief Annika Arndt in 2:59,69 min als Zweite an ihre Bestzeit heran. Um 8 sec drückte die Siegerin der U 18, Lisa Schilk, ihre Bestzeit auf 2:47,22 min.
Ihrem etwas zu schnellen Anfangstempo zum Opfer fiel Leila Jung. Trotzdem konnte sie sich den Sieg in ihrer Altersklasse W 15 nach guten 2:32,61 min sichern; 7/10 sec fehlten zu einer neuen Bestzeit. Um 14 sec steigerte sich Lara Wiedenmann in der W 14 auf beachtliche 2:43,90 min.
Leider machte den 5000 m Läufern böiger Wind und Regen beim zweiten von drei Läufen einen Strich durch die Rechnung, vor allem denjenigen, die ohne Spikes unterwegs waren. Nicht hoch genug kann man die Leistung von Ciara Elsholtz (U 20) einordnen, die diesen Einflüssen trotzte und in 20:01,97 min als Zweite neue Bestzeit lief.
In einem starken Teilnehmerfeld der Frauen zeigten die Seniorenläuferinnen der LG allesamt beachtliche Leistungen. Stefanie Lanzinger, eigentlich momentan auf demselben Niveau wie Elsholtz, kam als Siebte auf eine Zeit von 20:39,31 min. Erfreulich waren auch die Leistungen von Daniela Bader als Neunte nach 23:03,92 min und von Laura Rembold als Zehnte in 24:48,23 min.