Handball-Verbandsliga

So wollen die Handballerinnen der SHB den Glanzpunkt einer wahnsinnigen Saison setzen

Was für ein Ausrufezeichen! Die Verbandsliga-Handballerinnen der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim haben bei der bereits als Meister feststehenden HSG Bargau/Bettringen mit 30:23 gewonnen. Die SHB selbst hat ein großes Ziel:

Was für ein Endspurt: Die Verbandsliga-Handballerinnen der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim überzeugten im letzten Spiel der regulären Saison beim schon feststehenden Meister HSG Bargau/Bettringen auf ganzer Linie und feierten einen deutlichen 30:23-Sieg. Zur Pause lagen die Gäste in der eher ungeliebten, weil engen Bargauer Halle bereits mit 17:14 vorne.

In der zweiten Halbzeit spielten die SHBlerinnen wie entfesselt. Angeführt von der starken Achse Anki Lindenmaier, Sabrina Krempien, Anne Schweda, Carmen Siller und einer stark haltenden Marielle Serwe-Hug im Tor wurde Bargau/Bettringen regelrecht überrollt und beim 24:16 deutete sich eine Kanterniederlage für den Meister an.

SHB belegt Platz drei in der Verbandsliga

Ganz so wollte sich Bargau/Bettringen aber dann doch nicht von den eigenen Fans in die Handballpause verabschieden. Zumindest schafften es die Gastgeberinnen, die SHB nicht weiter davonziehen zu lassen, mussten am Ende aber doch mit 23:30 unerwartet deutlich den Kürzeren ziehen.

Durch den Sieg belegt die SHB den dritten Platz in der Abschlusstabelle und hat sich damit für die Aufstiegs-Relegation qualifiziert.

Sollten wir tatsächlich in die Oberliga aufsteigen, wäre das schon der Wahnsinn, wenn man die letzten Jahre sieht.

Philipp Gyaja, Trainer der SHB

Philipp Gyaja freute sich sehr über die Leistung seiner Mannschaft: „Das war heute eines unserer besten Saisonspiele. Gegen Ende wird es nochmal richtig gut, was im Hinblick auf die Relegation nicht schlecht ist", so der SHB-Trainer. „Dass wir beim Aufsteiger so überzeugend gewinnen konnten, macht mich natürlich sehr stolz und ich freue mich jetzt auf die anstehenden Relegationsspiele, wo wir vielleicht noch den Glanzpunkt draufsetzen können. Wir werden uns jetzt vorbereiten und alles rausholen, was geht. Sollten wir tatsächlich in die Oberliga aufsteigen, wäre das schon der Wahnsinn, wenn man die letzten Jahre sieh."

Allerdings muss die SHB mit der Verletzung von Steffi Renner einen Wermutstropfen verdauen. „Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist und sie schnell wieder fit wird", so SHB-Coach Gyaja.

Namen und Zahlen zum Spiel

SHB: Serwe-Hug und Thierer im Tor; Barth (5/1), Fleischer, Sahin, Schweda (4), Renner, Braun (1), Brachert (4), Gerstmayr, Lindenmaier (6), Siller (5/1), Krempien (5)

Zeitstrafen: SHB keine; HSG Bargau/Bettringen 3

Strafwürfe: SHB 5 (2 verwandelt); HSG Bargau/Bettringen 9 (6 verwandelt)

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Samuel Gaiser und Oliver Sudar

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar