Der Aufsteiger hat sich mit 5:5 Punkten nach fünf Spieltagen gut in der neuen Liga etabliert. Trainer Sebastian Schmid zeigte sich nach dem Spiel erleichtert und lobte die geschlossene Mannschaftsleistung, obwohl er auf den verletzten Patrick Jäger verzichten musste und die Kraft-Brüder angeschlagen waren.
Die Gäste hatten bisher nur einen Sieg in Hofen/Hüttlingen errungen und waren für ihren starken Angriff bekannt, der regelmäßig über 30 Tore erzielte. Schmid warnte seine Mannschaft vor dieser Offensivstärke. Das Spiel begann ausgeglichen, bis die SHB durch eine frühe Überzahl und starke Leistungen von Luca Hauser, Adrian Akermann, Tim Kraft und Luca Ruoff mit 8:4 in Führung ging. Die Gastgeber nutzten die Tiefe ihres Kaders, um frische Kräfte einzusetzen, und führten zur Halbzeit bereits mit 23:12.
23 Treffer in der ersten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit setzte Neuzugang Luis Soderer den Torreigen fort und Kreisläufer Fabian Buntz erzielte nach 40 Minuten das 27:14. Trainer Schmid freute sich über die disziplinierte Leistung seiner Mannschaft, die den Gegner nie ins Spiel kommen ließ. Das Trainerduo Schmid/Kling nutzte die Gelegenheit, um viele Spieler einzusetzen, was zu einer beeindruckenden Geschlossenheit führte. Die Gäste versuchten, den Schaden zu begrenzen, konnten aber den deutlichen Sieg der SHB nicht verhindern.
Trainer lobt die Einstellung
Schmid analysierte den Erfolg sachlich: „Wir haben heute sehr diszipliniert gespielt und die Konzentration hochgehalten. Wir haben gegen die offensive 3:2:1 Abwehr der Gäste eine gute Lösung gefunden und den Gegner, der sonst immer über 30 Tore wirft, darunter gehalten. Alle haben von Beginn an die richtige Einstellung gefunden. Wir werden auf diese Leistung aufbauen und versuchen, den Rückenwind gegen Hofen/Hüttlingen mitzunehmen.“
Aufstellung:
- Tor: Gehringer, Beuthner
- Feldspieler: Buntz (3), Mannbeiß (3), Hauser (8), T. Kraft (2), Ruoff (3), Braun (7), Lindenmaier (2), R. Kraft, Mailänder, Mezencev (2), Soderer (4), Weller (1), Akermann (4/4)
Zeitstrafen:
- SHB: 5 (Hauser, Braun, Soderer, Weller, Englisch)
- HSG Wi/Wi/Do: 5
Strafwürfe:
- SHB: 6 (4 verwandelt)
- HSG Wi/Wi/Do: 4 (alle verwandelt)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Nicolai Klass und Valentin Kratz