Frauenhandball-Landesliga

Nächster Kantersieg für die TSG Schnaitheim

Zwei Spiele, zwei klare Siege – die Bilanz der Schnaitheimer Handballerinnen in der neuen Landesligasaison kann sich bisher sehen lassen. Die SG Brenztal und die HSG Oberkochen/Königsbronn legten dagegen einen Fehlstart hin.

TSG Schnaitheim – TSV Bartenbach 34:24 (17:11) – Die TSG startete hoch konzentriert in die Partie und führte bereits nach fünf Minuten mit 4:0. Maßgeblich für den starken Beginn waren mehrere sehenswerte Paraden von Pia Birzele im Tor sowie eine engagierte Abwehrarbeit, die die Gäste immer wieder zu Ballverlusten zwang. Über schnelle Gegenstöße – unter anderem war Carina Schmeißer zweimal erfolgreich – konnten einfache Tore erzielt werden.

Bis zur 17. Minute baute das Team dank einer weiterhin stabilen Defensive und schnellem Umschaltspiel den Vorsprung auf 12:5 aus. In der Folge schlichen sich jedoch einige technische Fehler und ungenutzte Chancen ein. Mit dem Halbzeitpfiff traf Stella Wiedmann per Siebenmeter zum verdienten 17:11-Pausenstand.

Schnaitheim kontrolliert das Geschehen

Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierte die TSG das Geschehen, kam aber nicht mehr ganz so leicht zu Toren, nach rund zehn Minuten stand es 23:16. Eine kurze Schwächephase nutzten Gäste, um den Rückstand kurzzeitig auf vier Tore zu verkürzen. Mit wieder besserer Chancenverwertung und neuer Energie durch einige A-Jugend Spielerinnen kam Schnaitheim aber wieder auf Kurs und der Vorsprung wurde erstmals zweistellig.

In der Schlussphase wurde es noch etwas wild, doch der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. Mit einem deutlichen 34:24 sicherte sich die Mannschaft den zweiten Sieg und steht mit 4:0 Punkten auf Rang zwei der Tabelle. Es folgen nun zwei Wochen Pause, ehe am 2. November Tabellenführer Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf (derzeit 6:0 Punkte) zum absoluten Spitzenspiel in die Ballspielhalle kommt.

TSG: Wiedmann (9), Schmeißer (7), Gempp (5), Buck (3), Riehl (3), Bauder (2), Emmerich (2), Wälther (2), Fritz (1), Birzele, Engelhart, Hartel, Müller

SG Brenztal – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 24:36 (13:15) – Zu Beginn verlief die Partie auf Augenhöhe – beide Mannschaften agierten konzentriert und schenkten sich nichts. Nach 15 Minuten lag die HSG WiWiDo beim 5:7 knapp in Führung, doch die SG Brenztal blieb stets in Schlagdistanz. Zur Halbzeitpause stand ein 13:15 auf der Anzeigetafel, was den ausgeglichenen Charakter der ersten Hälfte gut widerspiegelte.

Ergebnis täuscht über Spielverlauf hinweg

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst offen, ehe die Gäste mit einer starken Phase und hoher Effizienz im Abschluss davonzogen. Die SG Brenztal kämpfte weiterhin aufopferungsvoll, fand jedoch in dieser Phase kein Mittel gegen den Offensivlauf der HSG. Eine Serie von sechs Toren in Folge brachte schließlich die Vorentscheidung.

Der Endstand von 24:36 spiegelt nicht den tatsächlichen Spielverlauf wider. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, wurde mit hohem Tempo geführt und verlangte beiden Teams alles ab. Die SG Brenztal zeigte insgesamt eine starke kämpferische Leistung, auf die sich in den kommenden Spielen aufbauen lässt.

SGB: Hönig, Schnabel; Kramer (7), Ina Heißwolf (9), Müller, Wöhrle, Hüsken, Gerlach (3), Thumm, Svenja (1), Neudörfer, Anna Heißwolf (4)

SG Burlafingen/PSV Ulm – HSG Oberkochen/Königsbronn 27:18 (13:10) – Zu Beginn verlief die Partie auf Augenhöhe, sodass die Gastgeberinnen nach 15 Minuten nur knapp mit 7:6 führten. In der 20. Minute brachte Julia Engel die HSG sogar mit 8:9 in Führung. Diesen knappen Vorsprung konnten die Gegnerinnen jedoch noch vor der Halbzeit wieder drehen, sodass es mit einem 13:10 in die Pause ging.

Zur Pause war noch alles offen

Nach dem Seitenwechsel tat sich die HSG schwer, ins Spiel zurückzufinden. Die SG Burlafingen/PSV Ulm nutzte diese Schwächephase konsequent und baute ihre Führung bis ins letzte Viertel auf neun Tore aus. In den letzten 15 Minuten zeigte die HSG Oberkochen/Königsbronn noch einmal Kampfgeist und konnte das Ergebnis etwas verbessern, musste sich am Ende jedoch mit 27:18 geschlagen geben.

Debütantin Kiara Maier steuerte bei ihrem ersten Landesliga-Match einen Treffer bei, Neuzugang Amelie Mehser überzeugte bei ihrem ersten Einsatz mit vier Toren. Am Samstag trifft die HSG Oberkochen/Königsbronn auf Tabellenführer Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf, Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Lautertalhalle in Donzdorf.

HSG: Wieland (5), Amelie Katrin Mehser (4), Maren Rentschler (3), Schneider (2), Engel (1), Kommer (1), Maier (1), Buluttimur, Mona Höfler, Pusch, Alina Ruoff, Ronja Ruoff, Streit