Verzichten musste das Trainergespann Kieser/Kühr am Sonntagabend in der gut gefüllten Georg-Fink-Halle in Gerstetten auf den langzeitverletzten Tim Baur und den beruflich verhinderten Lars-Kevin-Eisele sowie kurzfristig auf Aaron Benz (Schulterverletzung) und Spielmacher Dennis Kaumann (Muskelfaserriss). Dafür rückten erneut Nick Weireter und Klaus Nissle in den Kader.

Nach der Auswärtsniederlage in der Vorwoche lag, laut Aussage des Steinheimer Trainers Sebastian Kieser, der Trainingsschwerpunkt während der Woche vor allem auf der Defensive. Diese Maßnahme schien bei nur 22 Gegentreffer erste Früchte zu tragen, auch beide Steinheimer Torhüter zeigten ansteigende Form.

Steinheim hat die Defensive im Blick

Allerdings traf man mit dem TSV Alfdorf/Lorch an diesem Abend auf einen Gegner, der vor allem in den zweiten 30 Minuten die TV-Abwehr nicht mehr vor allzu große Herausforderungen stellte.

Der TVS startete mit einem von Benedikt Schmid verwandelten Tempogegenstoß in die Partie. Doch die Gäste glichen prompt aus und nutzten einen Ballverlust umgehend zur ersten Führung nach knapp drei Minuten (1:2). Steinheim tat sich, wie schon in den letzten Heimspielen, anfangs schwer, sein Tempospiel aufzuziehen. Vor allem Goalgetter Tobias Mewitz blieb zu Beginn mehrfach in der bis dahin gut gestaffelten Gästeabwehr hängen.

TVS hat zu Beginn wieder Probleme

Der Außenseiter aus Aldorf konnte die erste Viertelstunde ausgeglichen gestalten und hielt die Begegnung bis zum 8:8 offen. Ein Abstaubertor von Daniel Hungerbühler, zwei von Maximilian Rau sicher verwandelte Strafwürfe und ein Treffer von Mewitz brachten den Gastgeber dann erstmals deutlich in Führung (12:8).

Auch die Steinheimer Abwehr hatte sich zwischenzeitlich gefestigt und agierte deutlich aufmerksamer und konsequenter. Alfdorf hatte immer mehr Mühe seine Angriffe durchzubringen, zumal der TVS das Tempo nun deutlich anzog. Mewitz aus dem Rückraum, Rau vom Siebenmeterpunkt und Hungerbühler nach Konter bauten den Vorsprung auf 15:10 aus. Zwar verkürzte Alfdorf/Lorch noch einmal auf 15:11, doch Rau antwortete trocken mit einem Doppelschlag und sog ging es beim Stande von 17:11 in die Kabinen.

Blitzstart in die zweite Halbzeit

Der TVS erwischte einen perfekten Start in die zweite Halbzeit. Alexander Herbrik vom Kreis, Rau mit schöner Einzelaktion und gleich viermal Mewitz sorgten binnen fünf Minuten für einen 23:14-Zwischenstand. Mit einer erneuten Auszeit versuchte das Trainergespann der Gäste den Steinheimer Lauf zu stoppen. Alfdorf hatte sich danach etwas gefangen, kam aber auch nicht näher heran (26:17).

Die Steinheimer Coaches schickten danach vermehrt die junge Garde aufs Spielfeld. Diese fügte sich nahtlos ein. Luca Hauser mit einem Rückraumkracher in den Winkel und Nils Huber vom Kreis bauten den Vorsprung weiter aus. Bei den Gästen schwanden mit zunehmend die Kräfte, einzig Shane Lauber (mit neun Toren Alfdorfs bester Werfer) hielt noch dagegen.

Spätestens als Alfdorf beim Stande von 33:20 seine dritte Auszeit zog, war abzusehen, dass der Widerstand der Gäste gebrochen war. In der Folge traf Steinheim beinahe nach Belieben, schließlich markierte Youngster Nick Weireter zwei Minuten vor dem Ende und unter dem Jubel der Zuschauer den 40. Treffer. Den Schlußpunkt setzte Maximilian Rau mit seinem sage und schreibe 13. Tor zum verdienten 42:22-Endstand.

Alfdorf war kein Gradmesser

Am Ende freute sich Sebastian Kieser über die 42 erzielten Tore seiner Mannschaft und dass sein Team dieses Mal nur 22 Gegentreffer bekommen hatte. Allerdings war der Gegner an diesem Abend sicher kein Gradmesser für die anstehende Begegnung am kommenden Sonntag gegen den Tabellennachbar aus Reichenbach. Deshalb wird sicher auch in der kommenden Woche wieder verstärkt an den Abwehrmechanismen gearbeitet werden.

TV Steinheim: Steffen Maier und Steffen Stängle im Tor; Alexander Herbrik (2), Klaus Nissle (1), Tobias Fitzke (2), Tobias Mewitz (11/1), Dennis Kaumann, Benedikt Schmid (2), Nick Weireter (1), Maximilian Rau (13/5), Luca Hauser (2), Nils Huber (1) und Daniel Hungerbühler (7)

Schiedsrichter: Tobias Glöggler SC Lehr und Nikolas Rupp SC Lehr

Zeitstrafen: Steinheim 1 – Alfdorf/Lorch 2

Zuschauer: 250