Fußball-Landesliga

Zurück in der Landesliga: Warum Trainer und Spieler des FV Sontheim optimistisch in die Saison gehen

Mal wieder ein Aufstieg! Die Fußballer des FV Sontheim starten als Meister der abgelaufenen Bezirksligasaison wieder in der Landesliga. Wie die Spieler Edis Yoldas, Daniel Gentner und Tobias Hörger sowie Trainer Sebastian Knäulein an die neue Herausforderung herangehen:

Der Aufsteiger setzt auf eine gute Mischung: Routine, gepaart mit jungen und hungrigen Spielern, dazu ein guter Unterbau aus der Reserve. Sebastian Knäulein, Trainer des FV Sontheim, muss zwar auf einige Leistungsträger verletzungsbedingt noch länger verzichten, dennoch blickt der 44-Jährige kämpferisch auf die neue Herausforderung Landesliga. „Die Landesliga ist schwierig einzuschätzen, ich weiß nicht so recht, was uns da erwartet. Wir haben zwar schon gezeigt, was wir leisten können, aber wir müssen Woche für Woche an unsere Grenzen gehen", ist sich Knäulein aus vergangenen Landesligazeiten sicher und schickt gleich eine positive Einschätzung in puncto Klassenerhalt nach: „Wir haben tolle Jungs und eine eingeschworene Truppe. Wenn wir es nicht schaffen, dann niemand."

Landesligaerfahrung haben sie, die Sontheimer, die zuletzt von 2018 bis 2022 in der Landesliga spielen durften und in dieser Zeit viel Erfahrung sammeln konnten. Doch was unterscheidet das Team von damals von dem heutigen? Daniel Gentner hat seine Sicht der Dinge. „Das Team ist deutlich jünger als damals. Das hat Vor-, aber auch Nachteile. Manche Spieler sind zwar hungrig, aber noch relativ unerfahren, deshalb stehen noch viele Aufgaben vor uns", ist sich der 28-jährige Routinier (bisher 253 Spiele für Sontheim) dennoch sicher, dass er seine Erfahrung an die talentierten Jungs weitergeben kann.

Tobias Hörger kommt beim FV Sontheim über die Außenbahn. Foto: Markus Brandhuber

Außenbahnspieler Tobias Hörger (225 Spiele für Sontheim) sieht seine Mannschaft natürlich als Außenseiter. „Wir werden immer der Underdog sein, aber wir müssen versuchen, zu Hause eine Macht zu werden", glaubt der 29-Jährige, dass es mit den Zuschauern im Rücken zu Hause mit den Punkten klappen könnte.

Stürmer Edis Yoldas (insgesamt 271 Spiele im Aktivenbereich, so viele wie Michael Kastler), hofft vor allem, dass die jungen Spieler die großen verletzungsbedingten Lücken schließen können. „Wir haben viele Ausfälle, aber einige gute junge Spieler dazubekommen, die alle gut mitziehen", so der 33-Jährige, der seinen damaligen Wechsel aus Gerstetten zum FV Sontheim als seine bisher beste Entscheidung beschreibt, nicht nur wegen des Aufstiegs.

Auf die Stärken des Teams angesprochen, waren sich die drei Leistungsträger einig: Die mannschaftliche Geschlossenheit und der Kampf und Wille werden die Schlüssel zum Erfolg für das schwere Vorhaben sein.

Erfahrung von 271 Spielen: Edis Yoldas. Foto: Fupa/Alexander Eberhardt

Persönliche Ziele sind gerade bei älteren Spielern immer wieder dieselben. „In meinem Alter will ich mich nochmal beweisen", sagt Hörger beispielsweise und nimmt sich Yoldas als Vorbild. „Wenn ich solche jungen Hüpfer wie 'Yolz' sehe, der vier Jahre älter ist, bin ich guter Dinge, dass ich noch ein Weilchen durchhalte", scherzt Hörger.

Ähnliche Ziele hat auch Daniel Gentner, der familienbedingt zwar etwas kürzertritt, aber dennoch auf die Zähne beißen will. „Ich will der Mannschaft helfen und meinen Körper einigermaßen durchbringen", schmunzelt Gentner, der in den Spielen aufgrund seiner körperlichen Spielweise in sehr viele Zweikämpfe verwickelt wird.

Edis Yoldas, der mit seiner Erfahrung aus seiner Landesligazeit beim SV Neresheim sicher auch ein großer Faktor für den angestrebten Klassenerhalt werden kann, meint zu seinen Zielen: „Ich will so lange wie möglich fit bleiben, meine Erfahrung weitergeben und der Mannschaft beim großen Ziel Klassenerhalt helfen."

FV Sontheim muss nach Sindelfingen

Am 1. Spieltag tritt der FV Sontheim am Samstag, 16. August, beim VfL Sindelfingen, an (15.30 Uhr). Sein erstes Heimspiel der neuen Saison bestreitet der FVS am Sonntag, 24. August, gegen den SC Geislingen (15 Uhr).

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar