Die neue Saison ist noch recht jung und die Tests von Jochen Gerstlauer auf den Sportplätzen der Region gehen in eine neue Runde. Einige Sportplätze im Kreis Heidenheim stehen noch auf der Liste des freien Mitarbeiters der Heidenheimer Zeitung, der mit seinen Tests hauptsächlich die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer herausstreichen möchte.
Am vergangenen Spieltag konnte der Feinschmecker endlich seinen Test auf der Nattheimer Halde absolvieren und wunderte sich, dass Maximilian Horsch, der eigentlich für die 1. Mannschaft spielt, hinter dem Grill stand. Schnell wurde klar, dass Horsch an einer Knöchelverletzung laboriert und sich bereit erklärt hat, die Grillzange zu schwingen.
Auch bei den Roten Würsten kamen die vier üblichen Rubriken zum Einsatz.
Die Bedienung: In Nattheim ist man immer freundlich und besonders, als der Wursttester sein Vorhaben ankündigte. Gerne gingen die Helfer mit aufs Foto. Hier gibt es die Höchstpunktzahl 10 von 10 Würstchen.
Das Brötchen: Auch hier ein großes Lob an die Verantwortlichen. Das Brötchen war goldgelb gebacken und knusprig. Da geht das Testerherz auf. Hier gibt es ebenfalls die seltene Höchstpunktzahl: 10 von 10 Würstchen.
Die Optik: Das Würstchen war perfekt gebraten und an den Enden mit eingeschnitten. Zusammen mit den Komponenten Brötchen und Senf ein Augenschmaus und deshalb auch hier: 10 von 10 Würstchen.
Der Geschmack: Das Würstchen war leider nicht mehr ganz so heiß, da es aufgrund der Menge im Vorhaltefach des Grills gelagert war, aber vom Geschmack her perfekt gewürzt und insgesamt eine tolle Stadionwurst. Aufgrund der fehlenden Wärme muss es einen Punkt Abzug geben. Hier gibt es somit 9 von 10 Würstchen.
Die Nattheimer Stadionwurst kommt somit auf großartige 39 von 40 Würstchen.