Fußball

Welche erstaunliche Herausforderung Fußballtrainer Daniel Mack annimmt

Das hört sich spannend an! Noch steckt Daniel Mack mit den Fußballern der SG Heldenfingen/Heuchlingen mitten im Aufstiegskampf. Ab der kommenden Saison schlägt der 43-Jährige einen neuen Weg ein:

Fünf Spieltage stehen in der Fußball-Bezirksliga noch aus. Mit der SG Heldenfingen/Heuchlingen belegt Trainer Daniel Mack den dritten Tabellenplatz und hat nur drei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter FV Sontheim. Nur ein Zähler fehlt auf den Tabellenzweiten SV Neresheim – und somit auf den Aufstiegs-Relegationsplatz. Mack würde nur zu gern mit einem Aufstieg in die Landesliga bei der SG abtreten, denn früh hatte er dem Verein signalisiert, dass er am Saisonende nach dann siebeneinhalb Jahren als SG-Coach aufhören möchte.

Ich hatte einige schöne Angebote, bei denen es mir schwerfiel, sie absagen zu müssen.

Daniel Mack

Lange hatte sich der 43-Jährige Gedanken darüber gemacht, welche Herausforderung er ab der kommenden Spielzeit annehmen möchte. „Ich hatte einige schöne Angebote, bei denen es mir schwerfiel, sie absagen zu müssen“, sagt Mack. Letztlich entschied sich der Herbrechtinger dazu, aus seiner Sicht Neuland zu betreten. Mack macht zwar als Fußballtrainer weiter, er wird allerdings keine Aktivenmannschaft betreuen.

In der kommenden Spielzeit geht’s für ihn zum FC Gundelfingen, wo er die U16, den jüngsten B-Jugendjahrgang, in der Förderliga trainieren wird. „Bei mir hatte sich der Jugendleiter gemeldet, das Konzept hat mich überzeugt“, sagt Mack. Er freue sich darauf, ein Jahr lang junge Spieler entwickeln zu dürfen. Aus Macks Sicht ein Vorteil: In der Förderliga gibt es keine Auf- und Abstiege. Der Fokus liegt auf der Ausbildung und Spielpraxis der jungen Kicker. „Das finde ich sehr interessant, es geht nicht um reine Ergebnisse. Alle Spieler werden gleichmäßig eingesetzt. Das begeistert mich. Es ist eine coole Herausforderung“, erklärt Mack.

Daniel Mack, Trainer der SG Heldenfingen/Heuchlingen. Foto: Fupa/Ebbography

Ein paar Stresspunkte im Vergleich zur Arbeit mit einer Aktivenmannschaft seien es weniger. Aber: Der Aufwand ist höher, es wird dreimal die Woche trainiert. Zudem sind die Auswärtsfahrten länger, schließlich geht es dann auch nach Illertissen, Memmingen oder Augsburg. Dafür freut sich Mack darauf, dass er nach Heimspielen, die sonntagvormittags ausgetragen werden, nachmittags mehr Zeit für seine Familie haben wird.

Bei Fußball packt’s mich noch immer.

Daniel Mack

Eins stellt er aber klar: „Bei Fußball packt’s mich noch immer.“ Bis Saisonende zeigt und lebt er es noch bei der SG Heldenfingen/Heuchlingen aus, bevor er ein neues fußballerisches Kapitel aufschlägt.

Mit der SG Heldenfingen/Heuchlingen bei der TSG Hofherrnweiler II zu Gast

Für den Tabellendritten SG Heldenfingen/Heuchlingen geht es am Sonntag, 11. Mai, mit einem Auswärtsspiel bei der TSG Hofherrnweiler II weiter. Anpfiff ist um 15 Uhr. SG-Trainer Daniel Mack warnt vor dem Gegner und erinnert an die vergangene Saison. Am 23. März 2024 verlor Heldenfingen/Heuchlingen, damals ebenfalls Tabellendritter, bei Hofherrnweiler II (damals Tabellenelfter) mit 0:5.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar