Neue HZ-Serie

Sportler und ihre ungewöhnlichen Spitznahmen: Warum Janis Ertle vom FV Sontheim auf „Radiesle“ hört

Sportler sind bekanntlich einfallsreich! Vor allem, wenn es darum geht, Mitspielern und Mitspielerinnen markante Spitznamen zu verpassen. Die Heidenheimer Zeitung möchte Athletinnen und Athleten mit ausgefallenen Namensgebungen vorstellen. Janis Ertle von den Fußballern des FV Sontheim macht den Anfang im ersten Teil:

Spitznamen können ganz schön kurios sein und manchmal ist es auch kurios, wie Menschen dazu kommen. Im Rahmen einer HZ-Serie werden Athleten und Athletinnen mit Super-Spitznamen vorgestellt. So gibt es beim FV Sontheim mit Janis Ertle einen Fußballer, der einen besonderen Spitznamen trägt und sich, wie er selbst sagt, nicht dagegen gewehrt hat.

Er ist ein positiv denkender junger Mann. Beim FVS hütet Ertle schon seit der frühen Jugend das Gehäuse und springt mittlerweile als Torwart in allen aktiven Teams des FV ein. „Ich spiele einfach da, wo ich gebraucht werde“, lächelt der 19-Jährige, im dritten Ausbildungsjahr als Koch ist. Und da passt sein Spitzname: „Radiesle". Allerdings hat der Spitzname nichts mit seinem Beruf zu tun. „Vor etwa zwei Jahren haben die Brenzer Handballer damit angefangen, mich so zu rufen“, erinnert sich Ertle. „Nach dem Training rief mal einer: Geh nach Hause zum Radiesla zupfen. Oder es hieß: Radiesle, gib mal einen aus", erzählt Janis Ertle – und lacht. Seine Eltern betreiben eine Gärtnerei in Sontheim. Und da rührt der Spitzname her.

Auf die Frage, ob es für ihn in Ordnung ist, so gerufen zu werden, sagt der sympathische Youngster: „Die Fußballer haben es natürlich gleich übernommen und es ist für mich absolut okay. Früher riefen mich alle Klein-Ertle, weil ich einen großen Bruder habe (Ruben), der Groß-Ertle gerufen wird“, so der Torhüter, dem der Name so gefällt, weil er einfach kurz und knackig ist: Radiesle.

Wer möchte bei der neuen HZ-Serie mitmachen?

Wer bei der neuen HZ-Serie über ausgefallene Spitznamen mitmachen möchte, kann sich gerne bei der Sportredaktion melden: sport@hz.de