Ohne einige Spieler, die aus verschiedenen Gründen nicht dabei sein konnten und Erdal Kalin (privat verhindert), gab es für Aufsteiger TSG Schnaitheim gegen den FC Durlangen den zweiten Saisonsieg im vierten Spiel. Mit einem Tor und einer Torvorlage war ein Spieler mit einem fast schon unaussprechlichen Namen der Matchwinner: Stanislav Mikirtychyants, der das zwischenzeitliche 2:1 erzielte. „Ich schieße nicht so oft Tore, aber es ist einfach geil, meiner Mannschaft nach meiner langen Durststrecke geholfen zu haben. Besonders freut es mich, dass wir zu Hause immer noch so lange ungeschlagen sind und es auch hoffentlich noch lange bleiben werden", so der 21-Jährige.
In einer insgesamt flotten Partie taten sich die Gastgeber trotz eines schnellen Führungstreffers von Simon Wegmann in der 3. Minute recht schwer gegen tief stehende Gäste, die geduldig auf ihre Chancen warteten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mussten die TSGler den Ausgleich per Strafstoß hinnehmen. In der 56. Minute war es dann Mikirtychyants, der zunächst sein Team wieder in Führung bringen konnte, ehe Matteo Gammaro in der 83. Minute nach Vorarbeit von Simon Wegmann der vorentscheidende Treffer gelang.
Co-Trainer Max Grimmeisen, der die Hauptverantwortung aufgrund des Fehlens von Erdal Kalin in diesem Spiel hatte, war überglücklich über den zweiten Saisonsieg. „Es ist egal, wer an der Linie steht, man muss die Mannschaft sehen und die hat toll umgesetzt, was wir vorhatten", so der 29-Jährige, der während des Spiels sehr emotional mitfieberte. „Der Plan war, die Zweikämpfe konsequenter zu führen, deshalb bin ich mit der Leistung heute hochzufrieden."
Der gegnerische Trainer, Soner Nergiz, war sichtlich angefressen nach dem Spiel, auch weil kein anderer Ausweichtermin seitens des Verbandes genehmigt wurde. „Wir haben im September viele Mittwochspiele und englische Wochen. Im Oktober hätten beide Teams ein spielfreies Wochenende gehabt, dem der Verband aber nicht zustimmen wollte", so der 44-Jährige.
Am Sonntag kommt der TV Neuler
Für die TSG Schnaitheim geht es am Sonntag, 7. September, mit einem weiteren Heimspiel weiter. Dann ist der TV Neuler zu Gast (15 Uhr). Zeitgleich empfängt die SG Heldenfingen/Heuchlingen die Sportfreunde Dorfmerkingen II. Die TSG Nattheim ist beim TSV Hüttlingen zu Gast.
Namen und Zahlen
TSG Schnaitheim: Günther, G. Gammaro, Kloss Braig, Eschweiler, May (90+2 Donno), Mikirtychyants (71. Ott), Sakacilar (78. Nietsch), Wegele, M. Gammaro (86. Elbert), Wegmann (90+3 Eissner)