Fußball-Bezirksliga

Licht und Schatten: So haben sich die Bezirksliga-Teams aus dem Landkreis Heidenheim geschlagen

Während die TSG Schnaitheim am Sonntag einen deutlichen 6:2-Heimsieg feierte, setzte es für die SG Heldenfingen/Heuchlingen eine 8:1-Niederlage gegen Aalen.

SSV Aalen – SG Heldenfingen/Heuchlingen 8:1 (4:1)

Für die SG Heldenfingen/Heuchlingen setzte es am Sonntagnachmittag eine deutliche Niederlage beim SSV Aalen. Im Auswärtsspiel unterlag die abstiegsbedrohte SG mit 1:8. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen bereits in der zwölften Minute durch Sefa Yilmaz in Führung. Die SG zeigte sich jedoch zunächst unbeeindruckt und kam in der 18. Minute durch ein Eigentor des Aalener Torschützen Yilmaz zum Ausgleich. Eliah Maile brachte die Hausherren dann aber mit einem Doppelpack (23., 37.) wieder auf die Siegerstraße, ehe Gul Guimaraes in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 4:1 erzielte.

Nach dem Seitenwechsel konnte Heldenfingen dem Druck der Aalener nicht mehr standhalten. Denyel Gülbahar (62.), erneut Guimaraes (70.) sowie Mahmoud Omeirat mit zwei Treffern (77., 83.) schraubten das Ergebnis auf 8:1 hoch. Für die SG Heldenfingen/Heuchlingen war es ein gebrauchter Tag in der Bezirksliga. Mit nun 14 Punkten aus 14 Spielen bleibt das Team auf dem Abstiegsplatz 14.

SG Heldenfingen/Heuchlingen: Im Tor Nannt; Lindenmaier (46. Jeßberger), Wurm (72. Baur), Arslanovic, Schmid (68. Bischoff), Acikgöz, Deniz, Hiller (46. Ulbrich), Preßmar, Dedic, Braun

TSG Schnaitheim – SF Lorch 6:2 (3:0)

Die TSG Schnaitheim konnte am Sonntagnachmittag einen überzeugenden Heimsieg einfahren. Gegen den Tabellenletzten SF Lorch wurde die TSG ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 6:2. Die Gastgeber legten einen Blitzstart hin, bereits in der dritten Minute brachte Matthias Kolb die TSG per Strafstoß in Führung. Die Schnaitheimer dominierten die Anfangsphase und erhöhten durch Niklas Eschweiler (19.) bald auf 2:0 und kurz darauf durch Matteo Gammaro (19.) auf 3:0.

Direkt nach der Pause konnte Gammaro mit dem 4:0 die Serie für die TSG fortsetzen. Obwohl die Schnaitheimer ab der 57. Minute zunächst in Unterzahl waren und den Gästen in der Folge auch zwei Anschlusstreffer gelangen, behielt die TSG die Kontrolle über das Spiel. In der 84. Minute erhielt auch ein Lorcher Spieler einen Platzverweis, danach fiel nur noch das 5:2 (Eschweiler) sowie das Tor zum 6:2-Endstand durch Wegele für Schnaitheim.

TSG Schnaitheim: Im Tor Ratter; G. Gammaro (55. Wegele), Kloss, Schoger (87. Lakhal), Kolb (72. Wegmann), Braig, Hommel, Eschweiler (85. Grupp), Sakacilar (58. Gentner), M. Gammaro, May