Fußball-Bezirksliga

Klare Niederlagen für Schnaitheim und Heldenfingen/Heuchlingen am Sonntag

Die TSG Schnaitheim muss sich beim SSV Aalen klar mit 3:0 geschlagen geben. Währenddessen kassiert die SG Heldenfingen/Heuchlingen eine noch herbere 5:0-Niederlage gegen Unterkochen.

SSV Aalen – TSG Schnaitheim 3:0 (2:0)

Im zweiten Auswärtsspiel mussten die Bezirksliga-Aufsteiger der TSG Schnaitheim am Sonntag mit einem 0:3 gegen den SSV Aalen die zweite Niederlage einstecken. TSG-Trainer Erdal Kalin sah zwei „gravierende Abwehrfehler“ sowie „mangelhaftes Zweikampfverhalten“ in der ersten Halbzeit als Hauptgrund für das schlechte Ergebnis. Die Gastgeber entschieden die Partie somit durch die beiden Treffer von Eliah Maile in der neunten und in der 19. Minute früh für sich.

In der zweiten Hälfte habe seine Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt, so der Coach. Dazu gehörten auch einige Chancen zum Anschlusstreffer, Matteo Gammaro kam freistehend zum Abschluss, Dennis Sakacilar traf den Querpfosten. Aber auch wenn die TSG im zweiten Durchgang die Kontrolle über das Spiel hatte, fiel das ersehnte Tor nicht. Stattdessen gelang den Aalenern kurz vor Spielende in Person von Cephas Mayungu der Treffer zum 3:0-Endstand.

Für Schnaitheim gilt es jetzt also, weiterzumachen. Die TSG ist bereits am Mittwoch beim vorverlegten Spiel gegen den FC Durlangen (18 Uhr) gefordert.

Schnaitheim: Im Tor: Ratter (46. Günther); Sakacilar, M. Gammaro, May, Wegele, Grupp, G. Gammaro, Kloss (76. Elbert), Wegmann, Braig (76. Mikirtychiyants), Eschweiler

FV 08 Unterkochen – SG Heldenfingen/Heuchlingen 5:0 (1:0)

Auch nach dem zweiten Spiel der neuen Saison punktlos bleibt die SG Heldenfingen/Heuchlingen nach einer klaren 0:5-Niederlage gegen den FV Unterkochen. Dabei hielt die SG zunächst noch gut mit. Die Gastgeber waren bereits in der neunten Minute durch das Strafstoßtor von Mike Viehöfer in Führung gegangen. Bis zur Pause änderte sich dann aber nichts mehr am Spielstand.

Statt des erhofften Ausgleichs kassierte die SG dann im zweiten Durchgang aber gleich vier weitere Gegentore. Innerhalb von nur acht Minuten wurde die Partie entschieden, als die Unterkochener Lukas Eberl (60.), Jonas Ilg (64.) und Jonas Feuchter (68.) erfolgreich abschließen konnten. Der Treffer von Christian Essig zum 5:0 in der 86. vollendete einen gebrauchten Tag für die SG. „Verdient verloren, aber zu hoch im Ergebnis“, lautete das Urteil von Trainer Jochen Holl. Nach dem Fehlstart müsse man nun liefern.

SG Heldenfingen/Heuchlingen: Im Tor: Nannt; Wurm, Rothfuß (66. B. Schmid), Baur (33. Lindenmaier), Arslanovic, M. Schmid, Pfeiffenberger (46. Preiß), Ulbrich (68. Jeßberger), Deniz (77. Hiller), L. Preßmar, Dedic

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar