Vorhang auf für den Budenzauber! Immer, wenn dieser Begriff fällt, ist klar: Die Fußballerinnen und Fußballer zeigen ihr Können (so manch einer spricht vom Zaubern) in der Halle (umgangssprachlich Bude). Zuletzt mussten die Techniker und Ballakrobaten aufgrund der Coronavirus-Pandemie pausieren.
Auch das Hallenmasters der TSG Nattheim wurde in den vergangenen beiden Jahren nicht ausgetragen. Doch in diesem Jahr werden in der Ramensteinhalle sicherlich so manche Tricks zu sehen sein. „Wir waren ehrlich gesagt lange unsicher, ob wir unsere Turniere ausrichten oder nicht. Deswegen waren wir mit unseren Einladungen auch relativ spät dran“, sagt Tobias Hochholzner, Mitglied des Organisationsteams und selbst Spieler der ersten Mannschaft.
In Nattheim spielen die Jugenden von den Bambini bis zu den B-Junioren. Höhepunkt ist das Aktiventurnier am Freitag, 30. Dezember (ab 16 Uhr, das Finale wird um 21.19 Uhr ausgetragen). Obwohl die TSG „spät dran war“, konnten alle Turniere voll besetzt werden. Beim Herrenwettbewerb sind zwölf Teams dabei. Gespielt wird zunächst in drei Vierergruppen.
Dabei haben die Nattheimer gleich mehrere technische Schmankerl parat. Zum einen wurden zwei Kameras montiert. Dank ihnen werden auf gleich drei Bildschirmen Torwiederholungen eingespielt. Zudem zeigt ein Beamer immer den aktuellen Tabellenstand an. „Da muss man nicht mehr selbst nachrechnen“, sagt Tobias Hochholzner.
Ein Pool aus den aktiven Spielern sorgt abwechselnd dafür, dass Hallenbesucherinnen und -besucher stets informiert sind. Es gibt einen Hallensprecher, jemanden, der für die Musik verantwortlich ist, und jemanden, der die Torwiederholungen einspielt.
Hochholzner hofft natürlich, dass besonders viele Tore der Gastgeber zu sehen sein werden. Schließlich konnte die TSG Nattheim ihre letzten beiden Turniere jeweils selbst gewinnen. Zu den Favoriten zählen allerdings auch der FV Sontheim und die SG Heldenfingen/Heuchlingen (ebenfalls beide Bezirksliga).
Die drei Gruppen des Herrenturniers
Gruppe A
TSG Nattheim I
SV Mergelstetten
SSV Aalen
SG Auernheim/Neresheim
Gruppe B
FV Sontheim
SF Fleinheim
Türkspor Heidenheim
TSG Nattheim II
Gruppe C
SG Heldenfingen/Heuchlingen
AC Milan Heidenheim
SG Königsbronn/Oberkochen
SpVgg Bachtal