Fußball-Landesliga

FV Sontheim trifft erstmals – punktet aber nicht

Auch im sechsten Spiel nach dem Aufstieg in die Landesliga geht der FV Sontheim als Verlierer vom Platz. Beim 1:2 gegen den TV Echterdingen gelang zumindest mal der erste Treffer. Und nicht nur das macht Mut.

Auch nach sechs Spielen wartet der FV Sontheim in der Landesliga weiter auf einen Punkt, aber immerhin konnte jetzt der Torfluch beendet werden. Am Ende reicht eine ansehnliche Leistung gegen die Gäste aus Echterdingen wieder nicht, um was Zählbares einzufahren. Auf die Leistung nach dem 1:2 lässt sich aber definitiv aufbauen.

Sie kämpfen, kratzen und beißen, aber der Gegner spielt beim Vorhaben, endlich zu punkten, einfach nicht mit. Gegen den TV Echterdingen spielt der FV über 90 Minuten gut mit, agiert teilweise auf Augenhöhe und belohnt sich am Ende wieder nicht. Vor knapp 120 Zuschauern auf Hülenbergs Höhen kam Sontheim bei perfekten Bedingungen und spätsommerlichen 26 Grad gleich gut ins Spiel. Der Ball lief gut und auch hinten, wo Stürmer Edis Yoldas aufgrund der Personalprobleme in der Innenverteidigung agieren musste, stand man zunächst gut. Die angeschlagenen Tobias Hörger, der nach seinem Nasenbeinbruch mit Maske spielte, und Spielmacher Daniel Gentner bissen auf die Zähne. 

Angeschlagene Spieler beißen auf die Zähne

Gefällig war es wieder bis zum Strafraum der Gäste, aber wie in den Spielen zuvor fehlte der letzte Pass, oder der Ball wurde zu hoch in den Strafraum geschlagen. In der 21. Minute wurde Echterdingens Yannis Kalchschmidt sträflich alleine gelassen und drosch den Ball nach einer Ecke zunächst aus fünf Metern an die Latte, konnte den Abpraller dann mit dem Knie einschieben.

Sontheim spielte aber weiter mutig nach vorne. In der 35. Minute dann ein Aufreger, als Jorgo Kentiridis den vermeintlichen Ausgleich erzielte, dieser aber vom Schiedsrichter wegen Handspiels zurückgepfiffen wurde. Trainer Sebastian Knäulein ärgerte sich nach dem Spiel. „Das war ein klares Tor, Jorgo war nicht mit der Hand dran“, so der 44-Jährige.

In der 43. Minute wurde konnte die Sontheimer Hintermannschaft einen Ball nicht klären, erneut Kalchschmidt stand goldrichtig und traf den Ball perfekt zur 2:0-Führung für den TVE. Fast mit dem Pausenpfiff war es dann endlich so weit. Bastian Matuschek wurde von Gentner schön im Strafraum angespielt und der drosch den Ball kompromisslos in die Maschen. Unter großem Jubel hatten die Sontheimer endlich ihren ersten Landesligatreffer erzielt, der Hoffnung für die zweite Halbzeit machte.

Matuscheks Treffer sorgt für Hoffnung

In der zweiten Halbzeit spielte der FV weiter mutig und ließ Echterdingen, das sich jetzt merklich zurückzog, nicht ins Spiel kommen. Tobias Hörger hatte in der 49. Minute die große Chance zum Ausgleich, aber sein Ball ging knapp übers Tor. Danach wurde spielerische Magerkost geboten. Chancen blieben auf beiden Seiten aus, aber die Hausherren hatten mehr vom Spiel. Einzig der Ball wollte wieder nicht über die Linie. Am Ende jubelten wieder die Gäste und aufseiten des FV gab es zwar lange Gesichter, aber auch leichte Zuversicht aufgrund der guten Leistung.

Des Trainers Ärger

Knäulein konnte sich über die gezeigte Leistung nur bedingt freuen. „Nach einer Niederlage kommt da kein Selbstvertrauen auf, auch wenn wir gegen solch einen Gegner gut gespielt haben. Wir müssen uns an kleinen Dingen einfach hochziehen, die heute funktioniert haben“, analysierte der Coach des FV, der sich vor allem über die vergebenen Chancen ärgerte. „Wir waren übers ganze Spiel gesehen die klar die bessere Mannschaft“, so ein sichtlich enttäuschter FV-Trainer, der aber weiterhin keinen Grund zur Panik sieht.

Sontheims Kapitän Jorgo Kentiridis, der wie seine Mannschaft ackerte und kämpfte, meinte nach dem Spiel: „Ganz wichtig war heute, dass wir uns nicht abschlachten ließen. Kleine Fehler werden in dieser Liga halt bestraft und die müssen wir abstellen“, so der 30-jährige Mittelfeldmotor. Auf die Frage nach der Stimmung innerhalb der Mannschaft sagte Kentiridis abschließend. „Es muss langsam ein bissle Krachen. Wir haben es verdient in der Liga zu spielen, aber aufgeben tun wir sicher nicht.“

Namen und Zahlen

FV Sontheim - TV Echterdingen 1:2 (1:2)
Sontheim:  Ebert; Gölz, Hörger, Kastler, Mack (80. Fanselow,) Matuschek, Gentner (90. Gläser), Kentiridis, Schnürch (62. Oberling), Rembold (69. Otabasi), Yoldas
Tore: 0:1 (21.), 0:2 (43.) Kalchschmidt, 1:2 (45.) Matuschek
Gelbe Karten: Sontheim 4  - Echterdingen: 5

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar