Gegen Tabellenführer TSV Köngen

FV Sontheim/Brenz verpasst erneut knapp die ersten Punkte in der Landesliga

Erster gegen Letzter: Der FV Sontheim/Brenz verpasste im Spiel gegen den Tabellenführer TSV Köngen erneut die ersten Punkte der Saison. Warum das Ergebnis (0:2) das Spiel nicht widerspiegelte:

So bitter kann der Fußball sein: Der Tabellenletzte FV Sontheim macht gegen den Tabellenführer TSV Köngen das Spiel, hat die besseren Chancen – und verliert am Ende mit 0:2. Die Gäste zeigen sich eiskalt und effizient und behaupten den ersten Platz. Die Hausherren hingegen können sich für einen tapferen Kampf nicht belohnen.

Starke erste Halbzeit

Mit 25 Punkten aus zehn Spielen ist der TSV Köngen als souveräner Tabellenführer der Landesliga, Staffel 2, zum bisher punktlosen FV Sontheim/Brenz gereist. Von dieser Tabellenkonstellation war jedoch in der ersten Halbzeit nichts zu sehen: Die Hausherren waren die spielbestimmende Mannschaft. Aus einigen Torraumszenen erspielten sich die Sontheimer Chance um Chance, konnten aber nicht das Führungstor erzielen.

Der Tabellenführer, der einigen jungen Spielern in Sontheim eine Chance gab, ging das Spiel zögerlich an. Zur Halbzeit stand es daher 0:0. Auch in der zweiten Hälfte zeigten die Sontheimer vollen Kampf und Einsatz. In der 73. Minute dann der Schock: Nach einer Flanke steht am langen Pfosten Yannik Kögler bereit und nickt zum Führungstreffer ein. Auch in den folgenden Minuten gaben sich die Sontheimer nicht auf, scheiterten jedoch vor dem Tor. In der 92. Minute machte dann Robin Hiller aus rund 30 Metern den Deckel drauf.

FV-Trainer Sebastian Knäulein zeigte sich nach der elften Niederlage im elften Spiel enttäuscht: „Das war wieder einmal verdammt knapp. Zum zweiten Mal nacheinander spielen wir hier gegen eine Topmannschaft gut mit und holen keine Punkte.“ Optimistisch zeigte sich Knäulein dennoch: „Wir haben uns in den vergangenen Wochen extrem gesteigert. Wir haben einen guten Weg eingeschlagen und ich bin mir sicher, dass wir die Punkte noch holen werden.“