Fußball-Bezirksliga

Fußballer Mathis Schmid von der SG Heldenfingen/Heuchlingen verrät ein überraschendes Erfolgsgeheimnis

Was für ein Kraftpaket! Mathis Schmid gelangen im Heimspiel der SG Heldenfingen/Heuchlingen gleich vier Tore gegen die Sportfreunde Fleinheim. Überhaupt spielt der 24-Jährige eine überragende Saison. Wieso er so gut drauf ist:

Es war nicht nur ein lupenreiner Hattrick (drei Tore in Folge zwischen der 19. und 29. Minute). Am Ende gelang Mathis Schmid für die SG Heldenfingen/Heuchlingen gegen die Sportfreunde Fleinheim sogar ein Viererpack. Jetzt stellt die SG nicht nur den Top-Torjäger der Bezirksliga (Baris Acikgöz kommt auf 31 Treffer). Auf Platz zwei folgt Schmid mit 19 Toren. Dazu kommen zehn Assists. Der 24-Jährige spielt damit die beste Saison seiner noch jungen Karriere.

Wenn ich 14, 15 Mathis Schmids im Training hätte, dann müsste ich mir keine Gedanken machen.

Daniel Mack, Trainer der SG Heldenfingen/Heuchlingen

Dabei agiert er eher bescheiden und ruhig – sowohl auf als auch neben dem Platz. Sein Trainer, Daniel Mack, lobt Schmid für seinen Einsatz auch im Training: „Wenn ich 14, 15 Mathis Schmids im Training hätte, dann müsste ich mir keine Gedanken machen“, sagt der 43-Jährige und stellt damit den enormen Ehrgeiz von Schmid heraus.

Den Ball fest im Blick: Mathis Schmid. Foto: Oliver Vogel

Mit dem Fußballspielen begann Schmid beim SV Fortuna Ballendorf (in Ballendorf bei Albeck/Ulm lebt er). Über Neu-Ulm und den FV Sontheim fand der BWL-Student (Fachrichtung Energiewirtschaft) vor fünf Jahren den Weg zur SG Heldenfingen/Heuchlingen. Seine Bilanz mit 44 Toren in 122 Spielen kann sich sehen lassen. Der eher introvertierte Modellathlet verrät eines seiner Erfolgsgeheimnisse: „Ich gebe immer Gas im Training und esse vor jedem Spiel Porridge. Das gibt mir Kraft."

Porridge ist ein traditionelles Frühstücksgericht, das seine Wurzeln in Schottland hat. Es besteht hauptsächlich aus Haferflocken, die gekocht werden (in Wasser oder Milch), bis sie eine weiche, breiige Konsistenz annehmen. Doch das ist natürlich noch nicht alles. Nebenbei macht Schmid auch viel Krafttraining.

Daniel Mack überrascht die kulinarische Aussage nicht. „Die Jungs essen in der Kabine auch viel Obst und Haferriegel“, hat der SG-Coach festgestellt und schiebt schmunzelnd nach: „Zu meiner Zeit als Spieler hat’s so etwas nicht gegeben.“

Trainer Daniel Mack als einer der Vorbilder

Mit der SG Heldenfingen/Heuchlingen, die im Moment den 3. Platz belegt, hat er noch hohe Ziele. „Hoffentlich stehen wir am Ende ganz oben“, sagt der Angreifer, fügt allerdings an: „Hauptsache, wir nehmen was mit, das würden wir Dani zum Abschluss gönnen“, so Schmid über den scheidenden Trainer Daniel Mack. Interessant: Neben seinem Vater gibt Mathis Schmid eben auch seinen Trainer als Vorbild an. Dieser wiederum zeigt sich darüber überrascht, sagt aber auch: „Wenn da dein Name fällt, ist es eine sehr große Wertschätzung.“

Ich will mich weiter verbessern und irgendwann auch höherklassig spielen.

Mathis Schmid

Dieser war es, der Mathis Schmid zur SG Heldenfingen/Heuchlingen gelotst hat. „Michael Grüner und ich wollten Mathis damals holen, weil wir viel Potenzial in ihm gesehen haben. Als wir die Hoffnung schon aufgegeben hatten, hat er sich bei uns gemeldet“, erinnert sich Mack, der bei seinem 24-jährigen Schützling noch eine Menge „Luft nach oben“ sieht. Schmid selbst hat für nächste Saison bei der SG bereits zugesagt und sagt zu seiner fußballerischen Zukunft: „Ich will mich weiter verbessern und irgendwann auch höherklassig spielen.“

Mit seiner Trefferquote dürfte er sicher auch für höherklassige Vereine interessant werden…

Die SG Heldenfingen/Heuchlingen ist bei der TSG Hofherrnweiler II zu Gast

Für den Tabellendritten SG Heldenfingen/Heuchlingen geht es am Sonntag, 11. Mai, mit einem Auswärtsspiel bei der TSG Hofherrnweiler II weiter. Anpfiff ist um 15 Uhr. SG-Trainer Daniel Mack warnt vor dem Gegner und erinnert an die vergangene Saison. Am 23. März 2024 verlor Heldenfingen/Heuchlingen, damals ebenfalls Tabellendritter, bei Hofherrnweiler II (damals Tabellenelfter) mit 0:5.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar