Schnaitheims Coach Thomas Lieb veränderte seine Elf nach der Heimniederlage gegen Gerstetten und brachte Spahr für den leicht angeschlagenen Nietsch. Die TSG-Kicker hatten sich nach den weniger berauschenden Auftritten der Vorwochen etwas vorgenommen und wollten Wiedergutmachung für die beiden Pleiten in den zurückliegenden Spielen. Doch schon ganz am Anfang zeigten sich die ersten Schwierigkeiten, als der Schnaitheimer Mannschaftsbus nicht ansprang und sich die Anfahrt nach Bargau verzögerte.
Gerstetten
Germania war zu Beginn die stärkere Mannschaft und ging nach 18 Minuten durch einen Kopfball von Hager verdient mit 1:0 in Führung. Danach fand Schnaitheim besser ins Spiel und trat mit Kolb offensiv in Erscheinung. Nachdem Karnisky in der 41. Minute sehenswert gerettet hatte, sorgte Ulrich kurz vor der Pause für den Ausgleich: Nach einem Eckball legte Schmidt vom langen Pfosten aus auf den an der Strafraumgrenze lauernden Mittelfeldmotor zurück, der nicht lange fackelte und unhaltbar abschloss.
Hager schnürt den Dreierpack
Nach Wiederanpfiff war Schnaitheim die präsentere Mannschaft und hatte die eine oder andere Gelegenheit auf den Führungstreffer. Dann jedoch traf Hager in der 77. Minute aus heiterem Himmel zum 2:1. Und, noch schlimmer für Schnaitheim: Nur fünf Minuten später machte Hager seinen Dreierpack perfekt, als er bei einem Freistoß aus dem Halbfeld ein weiteres Mal per Kopf traf.
Nach starker Einzelleistung von Eschweiler gelang der TSG in der 86. Minute der Anschlusstreffer und mit seinem Tor kam noch einmal kurz Hoffnung auf. In der zerfahrenen Schlussphase, bei der Schiedsrichter Oliver Petz alle Hände voll zu tun hatte, gelang jedoch nichts Zählbares mehr.
TSG Schnaitheim: Karnisky, Spahr (21. Strahl), Holz, Laible (66. Eschweiler), Kolb, Wegele, Braig (83. Ritz), Hommel, Schoger, Ulrich, Schmidt (77. Grupp)
Hermaringen