TSG Schnaitheim – Sportfreunde Dorfmerkingen II 1:3 (1:2)
Eine unglückliche 1:3-Niederlage erlebte die TSG Schnaitheim gegen den Tabellenführer Sportfreunde Dorfmerkingen II. Auf heimischem Platz schlug sich das Team von Trainer Erdal Kalin gut. „Eine Punkteteilung wäre drin und gerecht gewesen“, so der Coach. Bereits in der fünften Minute war sein Team in Führung gegangen. Wegele vollendete einen Angriff über Hommel und Kolb aus dem Rückraum. Kurz vor der Pause führte dann ein direkter Freistoßtreffer der Gäste zum Ausgleich. Die Freistoßentscheidung des Schiedsrichters bezeichnete Kalin als „fragwürdig“. Und es kam noch schlimmer: Dorfmerkingen drehte noch vor dem Seitenwechsel die Partie.
Verunsichern ließen sich die Schnaitheimer auch dadurch nicht und spielten mutig nach vorne. Weil die TSG ihre Chance aber nicht nutzte, wurde sie hinten bestraft. Das 1:3 in der 77. Minute war die Entscheidung zugunsten des Spitzenreiters. Damit bleiben die Schnaitheimer mit zehn Punkten Zwölfter.
TSG Schnaitheim: Im Tor: Ratter, G. Gammaro, Hommel, Eschweiler, May, Sakacilar, Schoger (85. Braig), Wegele, Nietsch, M. Gammaro (82. Soria), Kolb.
SG Bettringen – SG Heldenfingen/Heuchlingen 2:0 (0:0)
Die SG Heldenfingen/Heuchlingen musste am Sonntagnachmittag eine 0:2-Niederlage bei der SG Bettringen hinnehmen. Als Viertletzter waren die SGler zum Tabellenfünften gefahren und wollte sich aus der Abstiegszone befreien, doch sie erwischte eine schlechte Anfangsphase. Nach neun Minuten gerieten die Gäste in Rückstand und nur sechs Minuten später erhöhte die Heimmannschaft. Im weiteren Verlauf konnte die SG-Offensive nicht wirklich Gefahr erzeugen und erlebte im Gegenzug einen weiteren Rückschlag. Kubilay Deniz sah in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach einer Notbremse die rote Karte.
Dementsprechend schlecht standen die Vorzeichen für den zweiten Durchgang: Zwar ließ Heldenfingen/Heuchlingen auch dank ihres starken Torhüters Matthias Nannt hinten keinen weiteren Bettringer Treffer zu, aber schaffte es vorne auch nicht, die Gastgeber nochmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. So blieb es beim 0:2 aus Sicht der Mannschaft von Trainer Jochen Holl, die 14. in der Bezirksliga bleibt.
SG Heldenfingen/Heuchlingen: Im Tor: Nannt; Baur (68. Lindenmaier), Dedic, Rothfuß, Arslanovic, Braun, Deniz, Pfeiffenberger (61. Jeßberger), Ulbrich (61. Hiller), Acikgöz, Bischoff (46. Wurm).