Während die TSG Nattheim diese Woche spielfrei hatte, waren die beiden anderen Bezirksligisten aus dem Landkreis Heidenheim im Einsatz – und alle beide erfolgreich.
SG Heldenfingen/Heuchlingen – 1. FC Germania Bargau 3:2 (2:1)
Mit dem Heimsieg gegen Bargau holte die SG Heldenfingen/Heuchlingen aus den vergangenen drei Spielen sieben Punkte. „So kann es weitergehen“, fand SG-Trainer Jochen Holl nach Abpfiff. Als ausschlaggebend für den Erfolg seiner Mannschaft sah der Coach vor allem die große kämpferische Leistung. Gegen einen „richtig guten Gegner“ habe man am Ende den größeren Willen gehabt, auch wenn ein Unentschieden „wahrscheinlich auch gerecht“ gewesen wäre.
Bei bestem Herbstwetter und optimal Platzbedingungen sahen 150 Zuschauer nach einem Missverständnis zwischen dem SG-Torwart und seinem Abwehrspieler zunächst den frühen Rückstand der Gastgeber. Die SG ließ sich vom frühen 0:1-Rückstand in der dritten Minute aber nicht beirren und hatte in den folgenden Spielminuten auch erst einmal mehr vom Spiel.
Nachdem sich am Spielstand zunächst dennoch nichts geändert hatte, konnte sich die Heimmannschaft pünktlich zur Pause doch noch belohnen. In der 42. gelangte eine schöne Flanke von Nenad Dedic in den Strafraum, wo Bastian Pfeiffenberger unhaltbar zum Ausgleich einköpfen konnte. Und pünktlich zum Halbzeitpfiff traf Dominik Braun zunächst das Lattenkreuz, den Abpraller kann Jonas Ulbrich dann einschieben konnte.
Nach der Pause nahm das Spiel weiter an Fahrt auf, und die SG konnte ihren Vorsprung ausbauen. In der 64. Minute kann Baris Acikgöz von einem Torwartfehler profitieren und traf zum 3:1. Bargau schaffte in der Folge in Person von Yeison Erhard in der 73. Minute noch den Anschlusstreffer. In einer hektischen Schlussphase hielt die SG aber Stand und brachte die knappe Führung über die Zeit.
Für die Mannschaft von Jochen Holl heißt es jetzt durchatmen, bis zum Auswärtsspiel gegen Bettringen am Sonntag, 19. Oktober.
FV Unterkochen – TSG Schnaitheim 0:1 (0:0)
Nach einer spielfreien Woche war die TSG Schnaitheim beim FV Unterkochen zu Gast und setzte sich dank des Treffers von Torjäger Matteo Gammaro mit 1:0 durch. Auf dem gut bespielbaren Rasenplatz entwickelte sich von Beginn an ein sehenswertes Spiel. Schnaitheim versuchte immer wieder, die aufrückende Abwehr der Gastgeber zu überspielen und hatte in der ersten Halbzeit auch einige gute Möglichkeiten. TSG-Torwart Timo Ratter hielt auf der anderen Seite bei einer Großchance der Unterkochener das 0:0 fest.
Im zweiten Durchgang stand die TSG-Abwehr sicher und ließ nichts mehr zu. Durch schnelle Konter ergaben sich für die Gäste sogleich weitere Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Nach einem Abpraller in der 65. Minute spielte Niklas Eschweiler einen halbhohen Pass auf Matteo Gammaro, der den Ball direkt in die Maschen setzte. Nach dem 0:1 aus Sicht der Gastgeber warfen diese alles nach vorne und erzielten in der Nachspielzeit auch den Ausgleich, doch der Schiedsrichter entschied auf gefährliches Spiel. TSG-Coach Erdal Kalin zeigte sich nach dem Spiel zufrieden und sprach von einer „sehr starken Mannschaftsleistung“ als Garant für den Sieg.