Sieben Spiele, sieben Siege

6:1-Heimsieg: Kreisliga-Spitzenreiter Türkspor Heidenheim lässt dem TKSV Giengen keine Chance

In souveräner Manier hat Türkspor Heidenheim auch das siebte Saisonspiel in der Kreisliga A3 für sich entschieden. Im Duell mit der türkischen Mannschaft TKSV aus Giengen, stand am Ende ein klares 6:1. Was Spielertrainer Denis Werner daraus mitnimmt und wie Gästecoach Hakan Kocar die Partie bewertet.

Türkspor Heidenheim hat auch das siebte Saisonspiel in der Kreisliga A3 klar gewonnen. Das souveräne 6:1 im Derby der türkischen Teams gegen den TKSV Giengen, beschert Türkspor nach sieben Spielen 21 Punkte und ein Torverhältnis von 33:9. Letzte Saison noch in der Relegation zum Aufstieg in die Bezirksliga gescheitert, wird nun immer klarer, wie sehr die Heidenheimer auf den Aufstieg drängen. Spielertrainer Denis Werner blieb nach dem Spiel dennoch bescheiden. „Wir versuchen schon, im Flow zu bleiben, aber wir sind auch demütig, trotz der Erfolge“, sagte der 32-Jährige.

Das Spiel fand auf dem Kunstrasen am Fischerweg vor über 250 Zuschauern bei sonnigem Herbstwetter statt. Die Stimmung war gut und das Spiel startete wie erwartet mit mehr Ballbesitz für Türkspor und einem frühen Tor in der siebten Minute. Moritz Steinmetzer spielte im Strafraum quer auf den formstarken Okan Akcay, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. In der 23. Minute profitierte Türkspors Kemal Halici von einem zu kurzen Pass des Torhüters des TKSV und drosch den Ball aus knapp 20 Metern unhaltbar in die Maschen. Der TKSV versuchte nach vorne zu spielen, scheiterte jedoch immer wieder an der gut gestaffelten gegnerischen Abwehr. „Wir wollten viel über Standards kommen und den Gegner früh anlaufen“, verriet TKSV-Trainer Hakan Kocar nach dem Spiel seinen Plan, der jedoch nicht aufging. In der 43. Minute konnte Okan Akcay nach Vorlage von Amir Werner den Gästetorhüter erneut überwinden und kam so zu seinem siebten Saisontor. Mit einem verdienten 3:0 ging es in die Kabine.

Bruder-Duo trifft für Türkspor Heidenheim

In der zweiten Halbzeit zeigte sich fast das gleiche Bild. Türkspor machte das Spiel, während der TKSV Giengen auf Kontermöglichkeiten lauerte. In der 53. Minute folgte dann eine Bruderkombination: Amir Werner wurde im Strafraum gefoult, und der gut leitende Schiedsrichter Angelo Anedda zeigte auf den Punkt. Das ist beim Gastgeber natürlich Chefsache – Denis Werner verwandelte sicher zum 4:0. In der 74. Minute machte es Amir Werner nach schöner Vorarbeit von Mert Sahan dann selbst. Frei stehend erzielte er bereits sein siebtes Saisontor. Kurz darauf gab es Jubel aufseiten der Gäste, als in der 83. Minute TKSV-Kapitän Devran Demirdüken vom Elfmeterpunkt den Ehrentreffer erzielte.

Doch Ausnahmekönner Denis Werner sah beim folgenden Anspiel, dass der Torhüter des TKSV etwas weit vor seinem Kasten stand, und versuchte es einfach. Durch die Hände des Keepers rutschte der Ball zum 6:1, was gleichzeitig den Endstand bedeutete. Das Spiel blieb stets fair, und mit diesem klaren Erfolg untermauerte Türkspor seine diesjährigen Ambitionen.

TKSV-Trainer Kocar: "Die werden aufsteigen, da bin ich sicher"

Spielertrainer Denis Werner, der in seiner jungen Trainerkarriere weiterhin ohne Niederlage bleibt (21 Spiele, 18 Siege und 3 Unentschieden), meinte nach dem Spiel: „Ich war überzeugt, dass wir gewinnen, denn der Plan geht momentan sehr gut auf und die Jungs ziehen gut mit“, so der 32-Jährige. Auf die Frage, ob er mit der Spielweise seiner Mannschaft zufrieden sei, antwortete er jedoch: „Es geht immer besser, und ich lasse mich auch von Ergebnissen nicht täuschen. Ich bin nie zufrieden, aber heute bin ich schon stolz auf meine Jungs.“ In dieser Form wird Türkspor nur schwer zu schlagen sein. Doch auch hier hebt Werner mahnend den Zeigefinger: „Wir müssen die Konter noch besser ausspielen, aber am Ende können wir uns nur selbst schlagen.“

Der Trainer des TKSV Giengen, Hakan Kocar, war nach dem Spiel nicht allzu enttäuscht. „Dass es schwer wird, wussten wir, aber mit einer Niederlage in dieser Höhe habe ich nicht gerechnet“, so der 31-Jährige in seiner ersten Einschätzung. Auf die Frage, was er nach dem 0:3 zur Pause seinen Spielern sagte, antwortete Kocar: „Wir spielen einfach, als ob es 0:0 steht, denn man kann hier auch nach einem 0:3 wieder zurückkommen. Aber Glückwunsch zur Leistung an Türkspor.“ Kocar ist sich zudem sicher, dass es in dieser Saison in Sachen Meisterschaft nur über Türkspor gehen wird. „Die werden aufsteigen, da bin ich sicher.“ Seine eigene Mannschaft sieht er als Tabellen-13. dennoch im Soll: „Wir machen weiter und werden unsere Ziele am Ende auch erreichen.“

Namen und Zahlen

Es spielten: Türkspor Heidenheim: Aydin im Tor; Eroglu, A.Werner, Halici, Ece (80. Daler), Ayyildiz, Steinmetzer (69. Sahan), Baytemür (58. Acar), Demir (73. Coban), D. Werner, Akcay (76. Maliqi)

TKSV Giengen: Yagiz im Tor; Zikanda (79. Diallo), Al-Azawi (65. El-Khaldi), Abubakar, Assoumanou, Kentiridis, Yildiz (65. Isik), Almir (46. Arman), Özdemir, Memis (46. Maliqi), Demirdüken

Gelbe Karten: Türkspor Heidenheim: 6  TKSV Giengen: 4

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar