Eine Woche voller Bewegung, fliegender Bälle, Tanz, Wertschätzung und Glauben erlebten 93 Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren beim „Baseball und Dance&Cheer Camp“. Einige von ihnen verloren dabei ganz nebenbei die Scheu, Englisch zu sprechen. Während der bewegt-spirituellen Tage verwandelte sich der Garten des CVJM Heidenheim in eine sportliche Begegnungsstätte zwischen Texas und Heidenheim. Das Camp fand bereits zum dritten Mal als Kooperation der evangelischen Brückengemeinde, des CVJM Heidenheim und einem Team aus der texanischen Partner-Kirchengemeinde „Crossroads“ in Rowlett bei Dallas statt.
Vorkenntnisse waren für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht erforderlich. Die texanischen Trainer, unterstützt durch den langjährigen Nationalspieler Simon Gühring und erfahrene Cheerleaderinnen, führten die Kinder mit Energie und Begeisterung spielerisch an die Sportarten heran.
„Texasnight“ mit buntem Programm und 400 Gästen
Das Camp bot weit mehr als nur Sport. Kreative Aktionen, Spaß und eine wertschätzende Atmosphäre prägten die Tage. Von Montag bis Freitag fand täglich ein Abendprogramm mit gemeinsamen Spielen, Liedern und Berichten der texanischen sowie deutschen Mitarbeiter über ihren christlichen Glauben statt. Ein besonderer Höhepunkt war die „Texasnight“ am Mittwochabend, bei der Familien, Freunde und Interessierte Campluft schnuppern konnten. Von Lasso werfen über Line-Dance, den Baseball-Schläger schwingen bis hin zu texanischen Spezialitäten wie „Pulled Pork“ gab es für die etwa 400 Gäste viel zu erleben. Ein großes Abschlussturnier mit Publikum und der Gottesdienst mit Siegerehrung rundeten das Camp stimmungsvoll ab.

Die Veranstalter zeigten sich dankbar über die gelungene Woche: „Es ist bewegend zu sehen, wie Sport, Glaube und internationale Begegnung Kindern neue Perspektiven und echte Freude schenken können. Ein besonderes Highlight war der große Teamgeist der Kinder, die sich teamübergreifend immer wieder unterstützten und anfeuerten“, heißt es im gemeinsamen Fazit der drei Kooperationspartner.
Wer im kommenden Jahr Teil des Camps werden möchte, findet weitere Informationen hier.